
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein Einzelhandelsmietvertrag ist ein Vertrag über die Miete von Gewerbeflächen für ein Geschäft oder einen Gastronomiebetrieb und unterliegt völlig anderen Gesetzen als Wohnraummietverträge.
Vertragsarten
Das minimale Bruttoeinkommen, das ein potenzieller Mieter erreichen muss, um für eine Mietwohnung berücksichtigt zu werden, ist ein primäres und oft rigides Screening-Instrument, das Vermieter verwenden.
Finanzielle Unterstützung und Beratung, die von Kommunen bereitgestellt wird, um Mieter in akuten Krisen zu helfen, primär zur Verhinderung von Zwangsräumung und Obdachlosigkeit durch Mietrückstände.
Die wichtigste nationale Förderung in den Niederlanden, ein monatlicher Zuschuss der Regierung, der Mietern mit geringem Einkommen hilft, ihre Wohnkosten zu decken.
Ein Wohnmodell, bei dem die Bewohner gemeinschaftlich ihr eigenes Eigentum besitzen und verwalten, ist ein Nischenbereich in den Niederlanden, der bei seiner Gründung von der Regierung unterstützt wird.
Die gesetzliche Verpflichtung der Vermieter, funktionsfähige Rauchmelder auf jeder Etage einer Mietimmobilie zu installieren, und die klare Empfehlung für Kohlenmonoxid-Melder.
Eine Erklärung, wie der nationale Mietzuschuss huurtoeslag auf Jugendliche und Studierende angewendet wird, einschließlich spezifischer altersbezogener Regeln und gängiger Anspruchsvoraussetzungen.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein Einzelhandelsmietvertrag, oder huurovereenkomst voor winkelruimte
, ist eine spezielle Art von gewerblichen Mietvertrag für eine Immobilie, die für öffentliche Geschäftsaktivitäten vorgesehen ist. Dazu gehören Geschäfte, Boutiquen, Restaurants, Cafés und Handwerksbetriebe. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Business-to-Business-Vertrag. Es ist wichtig für jeden, der nach einer Unterkunft sucht, zu verstehen, dass dieser Mietvertragstyp NICHT für Wohnzwecke bestimmt ist. Die Gesetze, Vorschriften und Marktpraxen für die Anmietung eines Einzelhandelsraums unterscheiden sich völlig von denen für die Anmietung einer Wohnung. Der Versuch, in einem unter einem Einzelhandelsmietvertrag gemieteten Raum zu wohnen, wäre Vertragsbruch und eine Verletzung der kommunalen Bebauungspläne (bestemmingsplan
).
Wohnraummietverträge (Wohnraum) unterliegen einem Abschnitt des niederländischen Zivilgesetzbuchs, der dem Mieter umfangreichen, oft zwingenden Schutz gewährt (huurbescherming
). Einzelhandelsmietverträge fallen hingegen unter ein anderes Rechtsregime (Buch 7, Titel 4, Abschnitt 6 des Zivilgesetzbuchs), das dem Geschäftsmieter zwar einen gewissen Schutz bietet, aber wesentlich stärker zugunsten der Interessen des Vermieters ausgerichtet ist. Die Regeln sind darauf ausgelegt, wirtschaftliche Stabilität zu schaffen, nicht das Zuhause einer Person zu schützen.
Es gibt zahlreiche tiefgreifende Unterschiede zwischen einem Einzelhandels- und einem Wohnraummietvertrag. Mietdauer: Wohnraummietverträge sind oft unbefristet. Einzelhandelsmietverträge sind typischerweise für lange, feste Laufzeiten, mit einer standardmäßigen '5+5' Jahre Struktur (eine anfängliche 5-Jahres-Periode mit der Option, weitere 5 Jahre zu verlängern). Miete: Wohnmiete ist selten der Mehrwertsteuer (MwSt.) unterworfen. Einzelhandelsmiete unterliegt fast immer der Mehrwertsteuer (MwSt.). Mieterhöhungen: Mietsteigerungen bei Wohnraummietverträgen sind streng reguliert. Mieterhöhungen bei Einzelhandelsmietverträgen sind oft an den Marktwert gekoppelt und können alle fünf Jahre überprüft werden. Beendigung: Es ist für Vermieter sehr schwierig, einen Wohnraummietvertrag zu kündigen. In einem Einzelhandelsmietvertrag gibt es zwar Schutzmaßnahmen, die Kündigungsgründe sind jedoch breiter gefächert und stärker auf das Geschäft ausgerichtet. Dies sind zwei getrennte Rechtswelten, und die Regeln der einen gelten nicht für die andere.