
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
huurcontract voor bepaalde tijd
Ein befristeter Mietvertrag ist ein Mietvertrag für einen bestimmten, vorab festgelegten Zeitraum, typischerweise 24 Monate oder weniger.
Vertragsarten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein befristeter Mietvertrag, auf Niederländisch als huurcontract voor bepaalde tijd bekannt, ist heute die Standardart von Verträgen für neue Mieter auf dem freien Mietmarkt in den Niederlanden. Es handelt sich um einen Vertrag mit einem klar definierten Anfangs- und Enddatum, meist für 12 oder 24 Monate festgelegt. Während er Klarheit über die Dauer bietet, schafft er eine Dynamik mit begrenzter Flexibilität für den Mieter und größerer Macht für den Vermieter am Ende der Laufzeit.
Vor 2016 waren die meisten Mietverträge unbefristet, was den Mietern enormen Schutz gewährte. Die Einführung befristeter Verträge sollte Vermieter dazu ermutigen, ihre Immobilien zu vermieten, indem ihnen eine klare Ausstiegsstrategie geboten wird. Bei einem befristeten Mietvertrag von zwei Jahren oder weniger hat der Vermieter das Recht, seine Immobilie am Ende der Laufzeit zurückzufordern, ohne einen rechtlichen Grund angeben oder vor Gericht gehen zu müssen. Er muss dem Mieter lediglich eine ordnungsgemäße schriftliche Kündigung zukommen lassen. Diese Flexibilität ist für Vermieter sehr attraktiv, die die Immobilie in Zukunft verkaufen oder selbst nutzen möchten. Für den Mieter bedeutet dies weniger langfristige Sicherheit; es gibt keine Garantie, dass er über das vereinbarte Datum hinaus bleiben kann.
Die wichtigste Konsequenz für einen Mieter, der einen befristeten Mietvertrag unterschreibt, ist die Bindungsfrist. Sie sind gesetzlich verpflichtet, die Miete für die gesamte Vertragsdauer zu zahlen. Wenn Sie einen 24-monatigen Vertrag unterschreiben, sind Sie für 24 Monate Miete verantwortlich, unabhängig davon, ob sich Ihr Job ändert, Ihr Beziehungsstatus sich ändert oder Sie einfach eine bessere Wohnung finden. Sie können den Vertrag nicht vorzeitig kündigen, es sei denn, der Vertrag enthält eine spezielle Ausstiegsklausel (wie eine diplomatische Klausel) oder Sie verhandeln eine Freigabe mit Ihrem Vermieter.
Es gibt jedoch einen starken Schutz für Mieter: die automatische Umwandlungsregel. Damit der Vertrag zum vereinbarten Datum endet, ist der Vermieter gesetzlich verpflichtet, Ihnen eine formelle schriftliche Benachrichtigung zu senden. Diese Mitteilung muss nicht früher als drei Monate und nicht später als einen Monat vor dem Vertragsende eintreffen. Wenn der Vermieter diese administrative Aufgabe nicht erfüllt – indem er die Mitteilung zu spät, zu früh oder gar nicht sendet – wird der befristete Mietvertrag am Tag nach dem geplanten Ablaufdatum automatisch in einen unbefristeten Mietvertrag umgewandelt. In diesem Moment erhalten Sie maximalen Mieterschutz, und der Vermieter kann Sie nicht einfach auffordern, auszuziehen.
Am Ende eines befristeten Mietvertrags passiert eines von zwei Dingen: Entweder ziehen Sie aus (nach Erhalt der ordnungsgemäßen Kündigung), oder der Vertrag wird in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt. Ein Vermieter darf Ihnen gesetzlich keinen zweiten befristeten Vertrag für dieselbe Immobilie anbieten. Jede Form der Verlängerung oder Erneuerung, selbst wenn sie als „neuer“ befristeter Vertrag bezeichnet wird, schafft automatisch und rechtlich einen unbefristeten Vertrag. Dies verhindert, dass Vermieter Mieter in einem dauerhaften Zustand vorübergehender Unsicherheit halten.