
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Huurovereenkomst voor één huurder
Ein Alleinmietverhältnis ist ein Mietvertrag, in dem nur eine Person als rechtlicher Mieter eingetragen ist und der dieser Person ausschließliche Rechte sowie die volle Verantwortung für die Immobilie verleiht.
Vertragsarten
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein Alleinmietverhältnis ist die einfachste und in vieler Hinsicht die „sauberste" Form eines Mietvertrags. Eine Immobilie, ein Vertrag, ein Mieter. Alle rechtlichen Rechte und Pflichten – vom pünktlichen Zahlen der Miete bis zur Instandhaltung der Immobilie – liegen bei einer einzelnen Person. Diese Klarheit ist seine größte Stärke. Sie sind der Herr Ihres Bereichs und weder finanziell noch rechtlich mit Mitbewohnern verstrickt. Der Kündigungsprozess ist einfach: Sie geben Ihre Kündigung gemäß dem Vertrag ab (in der Regel ein Kalendermonat bei unbefristeten Verträgen) und Ihre Verpflichtung endet. Es ist nicht nötig, die Zustimmung eines Mitmieters einzuholen oder einen komplexen Auszug mit dem Vermieter und anderen Parteien zu verhandeln. Für Personen, die allein mieten, ist dies die Standard- und einzig logische Option. Die Einfachheit eines Alleinmietverhältnisses kann jedoch kompliziert werden, wenn sich das Leben ändert und eine andere Person – ein Partner oder ein Freund – einzieht.
Wenn Sie Alleinmieter sind, haben Sie das Recht, andere bei sich wohnen zu lassen, sofern dadurch keine Überbelegung entsteht oder spezielle Klauseln in Ihrem Vertrag verletzt werden (die oft rechtlich ohnehin fragwürdig sind). Die einziehende Person ist jedoch lediglich ein Mitbewohner (mede-bewoner), nicht ein Mitmieter (mede-huurder). Dies ist eine kritische rechtliche Unterscheidung. Ein Mitbewohner hat keine vertragliche Beziehung zum Vermieter. Er kann nicht für Mietrückstände belangt werden, hat aber auch kein gesetzliches Recht, in der Wohnung zu bleiben, wenn Sie, der Hauptmieter, sich entscheiden auszuziehen. Sein Wohnrecht ergibt sich vollständig aus Ihrem Recht als Mieter. Wenn Ihr Mietverhältnis endet, endet auch seine Erlaubnis, in der Immobilie zu wohnen. Das kann für den Mitbewohner eine prekäre Lage schaffen, da er keine eigene Sicherheit des Wohnverhältnisses besitzt.
Das niederländische Rechtssystem erkennt an, dass langfristige Beziehungen die Art des Zusammenlebens verändern. Der Status eines Mitbewohners kann sich in den eines rechtlichen Mitmieters wandeln und ihm nahezu identische Rechte wie dem ursprünglichen Mieter einräumen. Dies kann auf mehrere Arten geschehen:
Aus Sicht des Mieters bietet die Erlangung der Mitmieterschaft für einen Partner wichtige Sicherheit. Stirbt der ursprüngliche Mieter oder zieht er aus, hat der Mitmieter das Recht, das Mietverhältnis in seinem eigenen Namen fortzusetzen. Für Vermieter kann dies frustrierend sein. Sie haben möglicherweise an eine Person vermietet, basierend auf deren Einkommen und Profil, und sehen sich Jahre später rechtlich an den Partner dieser Person gebunden, den sie nie geprüft oder genehmigt haben. Dies ist ein starkes Beispiel dafür, wie das niederländische Recht die Wohnstabilität langfristiger Bewohner über die uneingeschränkte Freiheit des Vermieters stellt, seine Mieter zu wählen.
Die Situation ist völlig anders, wenn Sie als Alleinmieter einem Mitbewohner oder Untermieter ein freies Zimmer vermieten. Dadurch entsteht keine gemeinsame Mieterschaft. Stattdessen werden Sie zum Untervermieter (onderverhuurder) und Ihr Mitbewohner zum Untermieter (onderhuurder). Ihre Vereinbarung mit ihm ist getrennt von Ihrem Hauptvertrag mit dem Vermieter. Sie bleiben gegenüber Ihrem Vermieter allein für die gesamte Miete und den Zustand der Immobilie verantwortlich.
Diese Regelung ist mit eigenen Komplexitäten behaftet. Zunächst müssen Sie prüfen, ob Ihr eigener Mietvertrag Untervermietung (onderverhuur) erlaubt. Viele Verträge verbieten dies ausdrücklich. Die unerlaubte Untervermietung der gesamten Wohnung ist ein Grund für Ihre eigene Kündigung bzw. Räumung. Die reine Vermietung eines Zimmers, während Sie weiterhin dort wohnen (eine Praxis, die als hospitaverhuur bekannt ist), wird manchmal nachsichtiger behandelt, aber Sie bewegen sich dennoch auf einem schmalen Grat. Darüber hinaus erwirbt sogar Ihr Untermieter bestimmte Rechte. In den ersten neun Monaten können Sie seinen Vertrag relativ leicht beenden. Nach neun Monaten erlangt er erheblichen Mietschutz, und seine Entfernung kann sehr schwierig werden, selbst wenn Sie das Zimmer für sich zurückhaben möchten. Dadurch entsteht ein Szenario, in dem Sie als Hauptmieter viele der rechtlichen Lasten eines Vermieters übernehmen — eine Rolle, auf die die meisten Menschen nicht vorbereitet sind.