
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein einziger, rechtlich problematischer Mietpreis, bei dem Grundmiete und Betriebskosten nicht getrennt sind.
Rechtliche Begriffe
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Ein all-in huur
, oder All-in-Miete, ist ein Mietvertrag, bei dem der Vermieter einen einzigen, nicht aufgeschlüsselten Preis für die Mietdauer verlangt. Der Vertrag sieht keine getrennte Angabe für die kale huur
(Grundmiete) und die servicekosten
(Servicekosten) vor. Während ein Vermieter dies als ein einfaches und praktisches 'all-inclusive'-Paket darstellen könnte, ist es eine rechtlich problematische Vereinbarung, die dem Mieter fast immer nachteilig ist. Das niederländische Zivilgesetzbuch macht All-in-Mieten faktisch illegal, weil sie es dem Mieter unmöglich machen, seine Grundrechte auszuüben. Insbesondere verschleiert ein All-in-Preis die Grundmiete, was bedeutet, dass ein Mieter nicht feststellen kann, ob seine Wohnung in den regulierten Sektor fallen sollte. Darüber hinaus macht es die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Abrechnung der Betriebskosten unmöglich, wodurch der Vermieter möglicherweise Gewinn aus diesen Gebühren ziehen kann, was illegal ist.
Vermieter, die All-in-Verträge verwenden, tun dies oft aus zwei zynischen Gründen. Erstens erlaubt es ihnen, einen Preis zu verlangen, der deutlich über dem gesetzlichen Maximum für eine Immobilie liegt, die, wenn ihre Grundmiete ordnungsgemäß festgelegt wäre, in den regulierten Sektor fallen würde. Zweitens erspart es ihnen den administrativen Aufwand, jährlich eine detaillierte Kostenaufstellung vorzulegen. Sie setzen darauf, dass der Mieter vom Gesetz keine Ahnung hat. Jeder potenzielle Mieter, der auf einen All-in-Vertrag stößt, sollte dies als großes rotes Warnzeichen ansehen und entweder davon Abstand nehmen oder mit ausdrücklicher Absicht vorgehen, die Miete sofort nach Unterzeichnung anzufechten.
Das Gesetz bietet Mietern, die in einem All-in-Vertrag gefangen sind, ein starkes Rechtsmittel. Ein Mieter kann bei der Huurcommissie
(Mietgericht) einen Antrag stellen, den All-in-Preis in eine gesetzlich konforme Grundmiete und eine Vorauszahlung für die Betriebskosten aufzuteilen. Dies ist keine Verhandlung; es ist ein gesetzliches Verfahren mit einem vorhersehbaren Ergebnis. Die Huurcommissie
wird die Eigenschaften der Immobilie anhand des offiziellen Wohnbewertungsverfahrens (woningwaarderingsstelsel
- WWS) bewerten, um die maximale gesetzliche Grundmiete festzustellen. Sie werden dann eine angemessene Vorauszahlung für die Betriebskosten schätzen. Die Summe dieser beiden Komponenten wird zur neuen, gesetzlich zulässigen Miete.
Dieser Prozess führt häufig zu einer erheblichen und dauerhaften Mietminderung für den Mieter. Zum Beispiel könnte ein Vermieter eine All-in-Miete von 1.200 € für eine kleine Wohnung verlangen. Nach dem Verfahren könnte die Huurcommissie
feststellen, dass die maximale gesetzliche Grundmiete basierend auf den Punkten der Immobilie tatsächlich 750 € beträgt, bei einer angemessenen Betriebskosten-Vorauszahlung von 150 €. Die neue Gesamtmiete des Mieters beträgt 900 € pro Monat, und sie könnten sogar Anspruch auf eine Rückerstattung des überzahlten Betrags haben. Dieser rechtliche Mechanismus ist ein zentrales Sicherheitsventil, aber er erfordert, dass der Mieter proaktiv vorgeht. Der Vermieter hat die illegale Situation geschaffen, aber die Last liegt beim Mieter, den Prozess zur Behebung einzuleiten.