
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Ein wesentlicher Steuervorteil für berechtigte internationale Arbeitnehmer, der sie zu äußerst attraktiven Mietern für Vermieter macht.
Hinweise für Expats
Ein Kurzaufenthaltsvisum, das Reisen innerhalb des Schengen-Raums bis zu 90 Tage ermöglicht, ist völlig ungeeignet für eine Langzeitmiete.
Die physische Verbindung zum nationalen Stromnetz, das Beleuchtung und Geräte eines Hauses mit Strom versorgt.
Ein weitgehend veralteter Begriff für eine Erlaubnis, eine Wohnung zu belegen, der heute größtenteils durch andere Regelungen wie die Wohnungserlaubnis ersetzt wurde.
Die physische Verbindung zum Erdgasnetz, die den Brennstoff für Heizung, Warmwasser und Kochen bereitstellt.
Die physische Verbindung zum öffentlichen Wasserversorgungsnetz, das einer Immobilie sauberes Trinkwasser bereitstellt.
Ein Bürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der das Recht auf Freizügigkeit und Arbeit in den Niederlanden genießt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Die 30% regeling
, oder 30%-Regelung, ist ein Steuervorteil für Arbeitnehmer, die aus dem Ausland eingestellt werden, um in den Niederlanden zu arbeiten. Wenn eine Reihe strenger Bedingungen erfüllt ist—bezogen auf die spezifische Fachkenntnis des Mitarbeiters, sein Gehalt und die Entfernung, die er zurückgelegt hat—kann der Arbeitgeber ihm 30% seines Bruttogehalts als steuerfreie Zulage zahlen. Praktisch bedeutet dies, dass der Arbeitnehmer nur Einkommensteuer auf 70% seines Einkommens zahlt, was zu deutlich höherem Nettoeinkommen pro Monat im Vergleich zu einem niederländischen Arbeitnehmer mit demselben Bruttogehalt führt. Die Regelung soll die zusätzlichen Kosten ausgleichen, denen internationale Arbeitnehmer beim Umzug in die Niederlande begegnen können, bekannt als 'extraterritoriale Kosten'. Die maximale Dauer dieses Steuervorteils beträgt fünf Jahre.
Um anspruchsberechtigt zu sein, muss der Arbeitnehmer außerhalb der Niederlande rekrutiert oder transferiert worden sein und über spezifische Fachkenntnisse verfügen, die auf dem niederländischen Arbeitsmarkt knapp sind. Diese Knappheit wird hauptsächlich durch eine Mindestsgehaltsgrenze bewertet, die jährlich indexiert wird. Ein Arbeitgeber muss die Regelung im Namen des Arbeitnehmers beantragen, und nach Genehmigung durch die Belastingdienst
(Steuerbehörde) kann sie angewendet werden. Es ist ein mächtiges Instrument, das niederländische Unternehmen nutzen, um hochqualifizierte internationale Talente anzuziehen, indem ein attraktiveres Nettogehaltspaket angeboten wird.
Auf dem niederländischen Mietmarkt gilt ein Mieter mit der 30%-Regelung bei Vermietern und Immobilienmaklern oft als der absolut goldene Standard. Die Regelung wirkt als starkes Signal für mehrere wünschenswerte Eigenschaften. Erstens garantiert sie ein hohes Einkommen, da die Mindestgehaltsgrenze, um sich zu qualifizieren, erheblich ist. Zweitens bedeutet sie, dass der Mieter ein 'hochqualifizierter Migrant' (kennismigrant
) ist, eine Bewohnerkategorie, die als stabil, professionell und zuverlässig wahrgenommen wird. Drittens bedeutet ihr deutlich höheres Nettoeinkommen, dass sie auch die strengsten Einkommensanforderungen (z. B. ein Nettoeinkommen von dem Dreifachen der monatlichen Miete) problemlos erfüllen können und weniger wahrscheinlich mit Zahlungsverzug konfrontiert werden.
Dies schafft eine klare und oft ungerechte Hierarchie unter woningzoekers
(Wohnungssuchende). Ein Makler mit mehreren Bewerbungen für eine Immobilie wird sehr wahrscheinlich den Kandidaten mit der 30%-Regelung gegenüber einem lokalen niederländischen Bewerber oder einem Expats ohne Regelung bevorzugen, auch wenn deren Bruttogehälter identisch sind. Eine skeptische Ansicht ist, dass die 30%-Regelung, obwohl sie als Anreiz für den Arbeitsmarkt gedacht ist, unbeabsichtigt dazu geführt hat, die Mietpreise in Städten zu erhöhen, die bei Expats beliebt sind, und ein ungleiches Wettbewerbsfeld geschaffen hat. Es sortiert Bewerber unbeabsichtigt in 'Premium'- und 'Standard'-Kategorien, wobei die Premium-Gruppe einen enormen Wettbewerbsvorteil hat, um die besten Immobilien zu sichern, und zu dem Gefühl beiträgt, dass Einheimische aus ihren eigenen Städten verdrängt werden.