Luntero LogoLUNTERO
Niederländische Luftqualitätsressourcen

Stickstoffdioxid (NO2) - Luntero

Stickstoffdioxid (NO₂) ist einer der deutlichsten Indikatoren für verkehrsbedingte Luftverschmutzung. Es stammt vor allem aus Fahrzeugen, Schifffahrt und Heizungen; die Konzentrationen steigen oft entlang stark befahrener Straßen und in dichten Stadtgebieten. Da NO₂ die Atemwege reizt und an der Bildung von Ozon und feinen Partikeln beteiligt ist, hilft seine Überwachung, Belastungsschwerpunkte zu erkennen und empfindliche Gruppen zu schützen. Die Beobachtung dieses Gases liefert entscheidende Einblicke in die Luftqualität und die gesundheitliche Gesamtlage städtischer Umgebungen.

NO2 in der Luftqualität verstehen
NO₂ ist ein rötlich-braunes, stechendes Gas, das bei Hochtemperaturverbrennung entsteht — insbesondere aus Diesel- und Benzinmotoren, Stromerzeugung und einigen industriellen Prozessen. In Innenräumen kann es auch von unverlüfteten Gasgeräten stammen. Als eigener Schadstoff und zugleich Marker verkehrsbedingter Luftbelastung erreicht NO₂ oft zu Stoßzeiten und in Straßenschluchten mit geringer Luftzirkulation hohe Werte. Die Exposition kann die Atemwege reizen, Asthma verschlimmern und die Lungenfunktion mindern, besonders bei Kindern, älteren Menschen und Personen mit vorbestehenden Herz- oder Lungenerkrankungen. NO₂ trägt zudem zur atmosphärischen Chemie bei, die Ozon und sekundäre Partikel bildet und Luftqualitätsprobleme verstärkt. Die Beobachtung lokaler NO₂-Trends hilft, Hotspots zu identifizieren und Entscheidungen zu Route, Lüftung und Zeitpunkt von Aktivitäten im Freien zu informieren.

Woher stammt NO2?

Stickstoffdioxid entsteht hauptsächlich bei Verbrennungsprozessen, vor allem in Fahrzeugmotoren, Schiffen und Heizsystemen. Kraftwerke und Industrieanlagen tragen ebenfalls zu lokalen und regionalen NO₂-Konzentrationen bei. Da der Verkehr in den meisten Städten die Hauptquelle ist, bietet die Überwachung von NO₂ wertvolle Hinweise auf die Wirksamkeit von Emissionsminderungen und nachhaltiger Verkehrspolitik.

Gesundheitliche Auswirkungen von NO2
Schon kurzzeitige Exposition gegenüber erhöhtem NO₂ kann die Atemwege reizen und Asthmasymptome auslösen. Längerfristige Belastung wird mit vermindertem Lungenwachstum bei Kindern und erhöhten kardiovaskulären Risiken in Verbindung gebracht.

- Reizung der Atemwege

- Asthma-Exazerbation

- Husten und Giemen

- Verminderte Lungenfunktion

- Erhöhte Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen

Umweltwirkungen von NO2
NO₂ ist ein Vorläufer von bodennahem Ozon und sekundärem Feinstaub und trägt damit zu Smog bei. Abgelagertes Stickstoff kann Ökosysteme überdüngen und das Artengefüge verändern.

- Bildung von Ozon (O₃)

- Bildung sekundärer Partikel

- Smogepisoden

- Stickstoffeintrag in Böden und Gewässer

- Vegetationsstress

Städte, die NO2-Werte überwachen

Erfahren Sie, welche niederländischen Städte NO2 aktiv über offizielle Luftqualitätsstationen überwachen. Jede Station liefert Echtzeitdaten, die helfen, Verschmutzungstrends zu verfolgen, Hotspots zu identifizieren und das öffentliche Bewusstsein zu stärken. Klicken Sie unten auf eine Stadt, um detaillierte Messungen zu sehen und zu vergleichen, wie sich die Luftqualität landesweit unterscheidet.

Amsterdam
Amsterdam überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
10 Stationen
Messwerte anzeigen
Rotterdam
Rotterdam überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Moerdijk
Moerdijk überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Haarlemmermeer
Haarlemmermeer überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Den Haag
Den Haag überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Zaanstad
Zaanstad überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Utrechtse Heuvelrug
Utrechtse Heuvelrug überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Nijmegen
Nijmegen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Breda
Breda überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Heerlen
Heerlen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Woensdrecht
Woensdrecht überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Terneuzen
Terneuzen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Velsen
Velsen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Ridderkerk
Ridderkerk überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Sittard-Geleen
Sittard-Geleen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Groningen
Groningen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Eindhoven
Eindhoven überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Bernheze
Bernheze überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Stichtse Vecht
Stichtse Vecht überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Lopik
Lopik überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Schouwen-Duiveland
Schouwen-Duiveland überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Schiedam
Schiedam überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Noordwijk
Noordwijk überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Maastricht
Maastricht überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Noardeast-Fryslân
Noardeast-Fryslân überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Ede
Ede überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Roerdalen
Roerdalen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Dordrecht
Dordrecht überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Hollands Kroon
Hollands Kroon überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Venray
Venray überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Woerden
Woerden überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Hoeksche Waard
Hoeksche Waard überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Veldhoven
Veldhoven überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Hilvarenbeek
Hilvarenbeek überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Almere
Almere überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Arnhem
Arnhem überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Steenwijkerland
Steenwijkerland überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Dronten
Dronten überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Vlaardingen
Vlaardingen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Maassluis
Maassluis überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Berkelland
Berkelland überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Borger-Odoorn
Borger-Odoorn überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Hellendoorn
Hellendoorn überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.
Beekdaelen
Beekdaelen überwacht NO2, um zu zeigen, wie sich die Luftqualität im Tagesverlauf verändert und wie sie im Vergleich zu anderen Städten der Niederlande abschneidet.

Weitere Luftqualitätskomponenten erkunden

Die Luftqualität wird von mehr als nur diesem Schadstoff beeinflusst. Erkunden Sie weitere Schlüsselkomponenten wie Partikel (PM10 und PM2.5), Ozon (O₃), Stickstoffdioxid (NO₂) sowie den niederländischen Gesamtindex LKI. Jeder Schadstoff spielt eine andere Rolle — von Verkehrsemissionen bis zu sonnenlichtgetriebenen Reaktionen — und prägt, wie sauber die Luft wirkt und wie sie Gesundheit und Umwelt beeinflusst. Entdecken Sie, wie diese Komponenten zusammenwirken, und finden Sie heraus, welche Schadstoffe in Ihrer Umgebung am wichtigsten sind.

Niederländischer Luftqualitätsindex (LKI – Luchtkwaliteitsindex)
Der niederländische Luftqualitätsindex (LKI) bietet eine einfache Momentaufnahme des gesamten Luftverschmutzungsniveaus. Er kombiniert Schlüsselschadstoffe zu einem Score, damit Sie die heutige Luftqualität schnell einschätzen können.
Gesamtluft-Index
Mehr erfahren
Partikel ≤10 µm (PM10)
PM10-Partikel sind grober Staub und Ruß, klein genug, um in die oberen Atemwege zu gelangen. Sie stammen oft aus Verkehr, Bauaktivitäten und natürlichen Quellen wie Staubstürmen.
Grobstaubpartikel
Mehr erfahren
Feine Partikel ≤2,5 µm (PM2.5)
PM2.5-Partikel sind feine Schadstoffe, die tief in die Lunge und in den Blutkreislauf eindringen können. Sie gehören zu den gesundheitsschädlichsten Schadstoffen und entstehen vorwiegend durch Verbrennung und chemische Reaktionen in der Luft.
Feinstaubpartikel
Mehr erfahren
Ozon (O₃) – bodennah
Boden-Ozon (O₃) ist ein sekundärer Schadstoff, der an sonnigen Tagen aus Verkehrs- und Industrieabgasen entsteht. Es reizt die Lunge und schädigt Pflanzen und ist ein zentraler Treiber von Sommersmog.
Sonnenlicht-gebildetes Gas
Mehr erfahren

Kontext der Luftqualität in den Niederlanden und der EU

Alle Luftqualitätsinformationen auf Luntero stammen von Luchtmeetnet, dem offiziellen niederländischen Luftmessnetz, das nach nationalen und EU-Standards betrieben wird. So ist sichergestellt, dass jede Messung — ob für NO₂, PM, O₃ oder den LKI-Index — konsistent, transparent und über die Niederlande sowie andere europäische Länder hinweg vergleichbar ist.

Datenquelle Luchtmeetnet ansehen
Blob

© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.