Niederländischer Luftqualitätsindex (LKI – Luchtkwaliteitsindex) - Luntero
Der niederländische Luftqualitätsindex (LKI) liefert eine klare, farbcodierte Momentaufnahme, wie sauber oder belastet die Luft zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. Durch die Zusammenführung von Daten mehrerer Schadstoffe — etwa Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon — entsteht ein einziger, leicht interpretierbarer Wert. Häufig aktualisiert auf Basis offizieller Messstationen hilft der LKI Einwohnern, Pendlern und Outdoor-Fans, täglich klügere Entscheidungen zu Exposition und Aktivität zu treffen. Es ist die praktischste Art, die Luftqualität der Niederlande auf einen Blick zu sehen.
Woher stammt LKI?
Der LKI wird aus Echtzeitmessungen offizieller Luftmessstationen in den Niederlanden abgeleitet. Diese umfassen mehrere Schadstoffe wie Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon, die mittels eines standardisierten Berechnungsverfahrens zu einem einheitlichen Score zusammengeführt werden. Indem komplexe wissenschaftliche Daten in einen klaren Index übersetzt werden, ermöglicht der LKI Bürgern und Entscheidungsträgern, die Luftqualität über Regionen und Zeiträume hinweg einfach zu vergleichen.
- Reizung von Augen, Nase, Rachen
- Husten oder Kurzatmigkeit
- Verschlechterung von Asthmasymptomen
- Geringere Belastbarkeit
- Erhöhtes Risiko für empfindliche Gruppen
- Smog- und Dunstbildung
- Verringerte Sichtweite
- Stress für Vegetation
- Risiko von Boden- und Gewässerversauerung
- Ökosystemungleichgewicht
Städte, die LKI-Werte überwachen
Erfahren Sie, welche niederländischen Städte LKI aktiv über offizielle Luftqualitätsstationen überwachen. Jede Station liefert Echtzeitdaten, die helfen, Verschmutzungstrends zu verfolgen, Hotspots zu identifizieren und das öffentliche Bewusstsein zu stärken. Klicken Sie unten auf eine Stadt, um detaillierte Messungen zu sehen und zu vergleichen, wie sich die Luftqualität landesweit unterscheidet.
Weitere Luftqualitätskomponenten erkunden
Die Luftqualität wird von mehr als nur diesem Schadstoff beeinflusst. Erkunden Sie weitere Schlüsselkomponenten wie Partikel (PM10 und PM2.5), Ozon (O₃), Stickstoffdioxid (NO₂) sowie den niederländischen Gesamtindex LKI. Jeder Schadstoff spielt eine andere Rolle — von Verkehrsemissionen bis zu sonnenlichtgetriebenen Reaktionen — und prägt, wie sauber die Luft wirkt und wie sie Gesundheit und Umwelt beeinflusst. Entdecken Sie, wie diese Komponenten zusammenwirken, und finden Sie heraus, welche Schadstoffe in Ihrer Umgebung am wichtigsten sind.
Kontext der Luftqualität in den Niederlanden und der EU
Alle Luftqualitätsinformationen auf Luntero stammen von Luchtmeetnet, dem offiziellen niederländischen Luftmessnetz, das nach nationalen und EU-Standards betrieben wird. So ist sichergestellt, dass jede Messung — ob für NO₂, PM, O₃ oder den LKI-Index — konsistent, transparent und über die Niederlande sowie andere europäische Länder hinweg vergleichbar ist.
Datenquelle Luchtmeetnet ansehenSchnellzugriff

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.