
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Zahlen Sie zu viel Miete? Ihr Leitfaden zum niederländischen Punktesystem
Entdecken Sie, wie das niederländische Bewertungssystem für Wohnraum funktioniert, aktuelle Änderungen im Sektor und praktische Tipps, um sicherzustellen, dass Sie in den Niederlanden nicht zu viel Miete zahlen.
Nachrichten
Das Statistische Bundesamt der Niederlande zeigt, dass Haushalte von 2018 bis 2023 einen kleineren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, da Einkommenssteigerungen die Kostensteigerungen im Miet- und Eigentumsbereich übersteigen.
Die niederländische Regierung plant ab 2026 die Bauvorschriften zu lockern, um die Wohnungsentwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken.
Als Reaktion auf den gravierenden Wohnungsmangel plant die niederländische Regierung, Bewohnern zu erlauben, bis zu zehn Jahre in Ferienhäusern unter neuen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen zu leben.
Eine aktuelle Studie von CBS und NIDI zeigt, dass Mieter in teuren niederländischen Regionen deutlich seltener Kinder bekommen als in günstigeren Gegenden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Das Mieten in den Niederlanden kann ein spannender Schritt sein – bis hohe Preise und ein harter Wettbewerb Ihnen die Tür versperren. Was viele Mieter, insbesondere Expats, nicht wissen, ist, dass regulierte Mietwohnungen in den Niederlanden auf Basis eines Punktesystems eine maximale Miete zugewiesen bekommen. Wenn Sie dieses System und die jüngsten Änderungen verstehen, können Sie prüfen, ob Ihre Miete fair ist und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um sie zu senken.
Die Navigation auf dem Wohnungsmarkt eines neuen Landes ist eine Herausforderung. Begrenzte Niederländischkenntnisse, unbekannte rechtliche Verfahren und der Druck, schnell eine Wohnung zu finden, machen Expats zu bevorzugten Zielen von Vermietern, die „freie Marktpreise“ verlangen – selbst wenn die Immobilien der Mietpreisbindung unterliegen. Ohne Kenntnis Ihrer Rechte oder der Werkzeuge zur Überprüfung der Mietobergrenzen könnten Sie jeden Monat Hunderte von Euro mehr zahlen, als gesetzlich erlaubt ist.
Das niederländische woningwaarderingsstelsel (Bewertungssystem für Wohnraum) weist einer abgeschlossenen Mietwohnung basierend auf mehreren Merkmalen Punkte zu. Die Gesamtpunktzahl bestimmt die maximale monatliche Miete, die ein Vermieter rechtlich verlangen darf. Wichtige Faktoren sind:
Jedes Element hat einen festen Punktwert. Sobald Sie die Gesamtpunktzahl Ihrer Wohnung kennen, können Sie die maximale Miete über das Huurcommissie Rent Check Tool nachschlagen.
Bis Mitte 2024 galten Immobilien mit 144 oder mehr Punkten als „freie Sektor“-Wohnungen, die von Mietobergrenzen ausgenommen sind. Ab dem 1. Juli 2024 wurden die Schwellenwerte geändert und eine Mittelmietkategorie eingeführt:
Sektor | Punktbereich | Regulierungsgrad |
---|---|---|
Sozialer Wohnungsbau | 0 – 143 Punkte | Streng reguliert |
Mittelmiete (Middensektor) | 144 – 186 Punkte | Teilweise reguliert |
Freier Sektor | 187+ Punkte | Unreguliert |
Diese Anpassungen bedeuten, dass mehr Wohnungen nun teilweise reguliert sind, was Mietern überdurchschnittlichen Schutz bieten kann. Außerdem müssen Vermieter ab dem 1. Januar 2025 auf Anfrage eine offizielle Punkteberechnung vorlegen. Die Nichteinhaltung oder fehlerhafte Berechnungen können vor der Huurcommissie (Mietgericht) angefochten werden.
Stellen Sie sich vor, Sie mieten eine Ein-Zimmer-Wohnung in Amsterdam mit einer Punktzahl von 165 Punkten. Nach dem aktualisierten System könnte Ihre maximale Miete etwa €1.050 pro Monat betragen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Inserate €1.400–€1.600 verlangen, insbesondere an Expats. Über ein Jahr entspricht das einer möglichen Überzahlung von 4.200 € oder mehr – über drei Jahre könnten es über 12.000 € sein.
Das Verfahren vor der Huurcommissie und mögliche Berufungen vor dem kantonrechter (Amtsgericht) sind komplett auf Niederländisch, mit strengen Verfahrensregeln und oft Gerichtskosten. Viele Mieter suchen professionelle Unterstützung – wie Rechtsberater oder Mietervereine – um sie durch Anträge, Anhörungen und mögliche Berufungen zu begleiten.
Das niederländische Punktesystem soll einen fairen Wohnungsmarkt schaffen. Egal ob Sie im sozialen Wohnungsbau, im Mittelpreissektor oder im freien Sektor wohnen, zu wissen, wie das System Sie schützt, ist der erste Schritt, nur das zu zahlen, was Sie sollten. Durch proaktives Prüfen der Punktzahl Ihrer Wohnung und das Verständnis der Sektorregelungen können Sie Überzahlungen vermeiden und möglicherweise zu viel gezahlte Mieten zurückfordern.
Bereit, eine Mietwohnung zu finden, die sowohl Ihren Bedürfnissen als auch Ihrem Budget entspricht? Für die aktuellsten Inserate und Sicherheit bei Ihrer Wohnungssuche besuchen Sie Luntero, die einfachste Art, Mietangebote in den Niederlanden zu finden.