
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Warum niederländische Studierende die Zimmersuche aufgeben
Ein anhaltender Mangel an Studentenwohnraum in den Niederlanden zwingt fast die Hälfte der Studierenden, die Suche nach einem Zimmer aufzugeben, und beschränkt damit ihren Zugang zur Ausbildung und ihre soziale Entwicklung.
Nachrichten
Niederländische Hauskäufer nahmen im ersten Halbjahr 2025 207.000 Hypotheken auf, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr, wodurch das gesamte Kreditvolumen 78,5 Mrd. € erreichte.
Da die Lücke bei Studentenunterkünften in niederländischen Städten wächst, sind immer mehr Studierende gezwungen, bei ihren Eltern zu wohnen oder lange Pendelstrecken in Kauf zu nehmen, was ihr Studium und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich; viele Studierende finden keine Unterkunft, was ihr Studium, ihre Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich, sodass viele Studierende keine Unterkunft finden und dies ihre Ausbildung, Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Die Niederlande sind bekannt für ihr hochwertiges Bildungssystem und ziehen jedes Jahr Tausende inländische und internationale Studierende an. Dennoch hat ein akuter Mangel an Zimmern für Studierende viele hoffnungsvolle Lernende ohne geeigneten Wohnraum zurückgelassen. Laut Kences, dem nationalen Kompetenzzentrum für Studentenwohnraum, leben derzeit etwa 44 % der Studierenden in speziellen Studentenwohnungen, während fast 49 % dies gern würden. Vor acht Jahren lagen diese Zahlen bei 52 % bzw. 59 %, was auf einen starken Rückgang des Angebots und wachsende Frustration unter den Studierenden hinweist.
Kences schätzt einen Mangel von mindestens 21.000 Studentenwohnungen landesweit; in der Praxis ist die Lücke größer, weil sich viele Studierende einfach nicht mehr auf die Suche begeben. In den 20 größten Studentenstädten ist das Gesamtengebot an Zimmern im letzten Studienjahr um etwa 13.500 gesunken, wodurch noch 332.400 Zimmer verfügbar sind – gegenüber 346.000 zuvor. Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen:
Prognosen von Kences zeichnen ein besorgniserregendes Bild: Bis zum Studienjahr 2032/33 könnte der Mangel auf zwischen 26.000 und 63.200 Zimmer ansteigen, wenn keine wirksamen Maßnahmen ergriffen werden.
Jolan de Bie, Direktor von Kences, warnt, dass die begrenzte Verfügbarkeit von Wohnraum den Zugang zur Hochschulbildung in den Niederlanden direkt untergräbt. Können Studierende keine bezahlbare Unterkunft in der Nähe ihres Campus finden, sehen sie sich oft mit langen Pendelstrecken konfrontiert oder sind gezwungen, Studiengänge oder Institutionen allein aus geografischen Gründen zu wählen. Dies behindert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern verengt auch die Wissensökonomie des Landes.
Auch soziales und emotionales Wachstum bleibt auf der Strecke. Das erste Verlassen des Elternhauses bietet wichtige Chancen für Unabhängigkeit, Networking und gesellschaftliches Engagement. Studierende, die gezwungen sind, bei ihren Eltern zu bleiben, riskieren Isolation, geringeres Selbstwertgefühl und reduzierte Chancen, wertvolle Freundschaften und berufliche Kontakte zu knüpfen.
Zudem garantieren Nachbarländer wie Deutschland und Belgien oft Studentenwohnraum, was sie für internationale Studierende attraktiver macht. Vertieft sich der Mangel in den Niederlanden weiter, droht das Land seinen Wettbewerbsvorteil bei der Anziehung globaler Talente zu verlieren.
Mehrere Faktoren haben zu diesem Mangel beigetragen:
Die kumulative Wirkung ist eine systemische Blockade: Neue Entwicklungen hinken der wachsenden Nachfrage hinterher, während bestehende Einheiten verschwinden oder untergenutzt werden.
Kences und Wohnexpertinnen und -experten haben mehrere umsetzbare Lösungen vorgeschlagen, um den Mangel zu lindern:
„Was mich angeht, sind die Zeiten, in denen das Belästigungsargument genutzt wurde, vorbei“, sagt de Bie. „Wir stehen in den Niederlanden vor einer weit verbreiteten Wohnungsnot, und das Zusammenleben von bis zu drei Personen führt nicht zu zusätzlicher Belästigung, sofern es auf bestimmte Gruppen ausgerichtet ist.“
Die Lösung der Studentenwohnungskrise erfordert koordinierte Anstrengungen von Bund und Kommunen, Bildungsinstitutionen, Vermietern und Entwicklern. Politiken, die sowohl Mieter schützen als auch Investitionen fördern, sind unerlässlich. Gleichzeitig können Universitäten und Hochschulen On-Campus-Projekte oder Partnerschaften prüfen, die bezahlbare „Living-Learning“-Gemeinschaften bieten.
Internationale Studierende machen einen bedeutenden Teil der Nachfrage aus; klare, vereinfachte Wohnungsverfahren können den Ruf der Niederlande als erstklassigen Studienstandort stärken. Ohne zügige Intervention droht der Mangel talentierte Studierende – und die wirtschaftlichen Vorteile, die sie mitbringen – über niederländische Grenzen hinweg zu treiben.
Der Mangel an Studentenwohnraum in den Niederlanden hat einen Kipppunkt erreicht. Da sich fast die Hälfte der heutigen Studierenden kein Zimmer sichern kann, wird die Hürde für ein Hochschulstudium immer höher. Durch die Einführung befristeter Mietverhältnisse, die Lockerung von Teilungsvorschriften und die Beschleunigung von Neubauten können niederländische Gemeinden und politische Entscheidungsträger den Rückgang an Studentenunterkünften stoppen.
Bereit, Ihre nächste Mietwohnung zu finden? Besuchen Sie Luntero für die einfachste Möglichkeit, Studentenräume und Mietangebote in den Niederlanden zu durchsuchen.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.066
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
131
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien