
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Niederlande lockern Bauvorschriften für schnelleren und günstigeren Wohnungsbau
Die niederländische Regierung plant ab 2026 die Bauvorschriften zu lockern, um die Wohnungsentwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken.
Nachrichten
Das Statistische Bundesamt der Niederlande zeigt, dass Haushalte von 2018 bis 2023 einen kleineren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, da Einkommenssteigerungen die Kostensteigerungen im Miet- und Eigentumsbereich übersteigen.
Entdecken Sie, wie das niederländische Bewertungssystem für Wohnraum funktioniert, aktuelle Änderungen im Sektor und praktische Tipps, um sicherzustellen, dass Sie in den Niederlanden nicht zu viel Miete zahlen.
Als Reaktion auf den gravierenden Wohnungsmangel plant die niederländische Regierung, Bewohnern zu erlauben, bis zu zehn Jahre in Ferienhäusern unter neuen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen zu leben.
Eine aktuelle Studie von CBS und NIDI zeigt, dass Mieter in teuren niederländischen Regionen deutlich seltener Kinder bekommen als in günstigeren Gegenden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Der Wohnungsmangel in den Niederlanden ist seit Jahren ein drängendes Problem, da die Nachfrage das Angebot bei Weitem übersteigt. Als Reaktion darauf hat die niederländische Regierung einen mutigen Vorschlag vorgestellt, mehrere Bauvorschriften – die üblicherweise unter dem Bouwbesluit (Bauverordnung) durchgesetzt werden – zu lockern, um den Bau zu beschleunigen und Kosten zu senken. Wenn genehmigt, könnten diese gelockerten Regeln ab 2026 in Kraft treten und den Niederlanden helfen, ihr ehrgeiziges Ziel von jährlich 100.000 neuen Wohnungen zu erreichen.
Ministerin für Wohnungswesen und Raumordnung Mona Keijzer erläuterte die Gründe in einem Brief an das Abgeordnetenhaus: Der aktuelle Rahmen ist mit sich überschneidenden Standards belastet, die Verzögerungen verursachen, die Kosten in die Höhe treiben und Unsicherheiten für Entwickler schaffen. Angesichts des anhaltenden Wohnungsmangels – insbesondere in städtischen Zentren wie Amsterdam, Rotterdam und Utrecht – sieht die Regierung die Vereinfachung als praktisches Mittel, um neue Projekte schnell zu ermöglichen.
Basierend auf Empfehlungen des STOER-Komitees – einer beratenden Gruppe, die beauftragt wurde, überflüssige oder widersprüchliche Regeln zu entfernen – umfassen die vorgeschlagenen Änderungen:
Zusammen sollen diese Anpassungen die Baukosten um etwa 1.250 € pro Wohnung senken und den Planungs- bis Fertigstellungszyklus verkürzen – was hilft, das Regierungsversprechen von 100.000 neuen Wohnungen jährlich einzuhalten.
Diese Vorteile stehen im Einklang mit breiteren niederländischen Politikinstrumenten wie der huurtoeslag (Wohngeld), die Mieten für einkommensschwache Haushalte subventioniert, und Investitionen der nationalen Regierung zur Unterstützung von woningcorporaties (sozialen Wohnungsbaugesellschaften) beim Ausbau bezahlbarer Wohnungen.
Nicht alle teilen die uneingeschränkte Zuversicht in den Plan. Die Vereniging Eigen Huis (VEH), ein bedeutender niederländischer Hauseigentümerverband, warnt, dass niedrigere Decken und steilere Treppen die Wohnqualität insgesamt beeinträchtigen könnten, insbesondere für größere Bewohner oder Familien mit kleinen Kindern. Sie argumentieren, dass reduzierte Tageslicht- und Schallschutzstandards auf lange Sicht weniger komfortable Wohnungen schaffen könnten.
Auch Architektenverbände haben Bedenken geäußert. Während sie den Geist der Überprüfung der Vorschriften begrüßen, bezweifeln sie, dass eine Reduzierung der Deckenhöhe um nur 10 cm mögliche Einbußen beim Raumkomfort rechtfertigt. Wie ein Branchenfachmann kommentierte: „Unsere Bevölkerung wird größer – es gibt einen Grund, warum Standards existieren.“
Auch die Gemeinden sind gespalten. Einige schnell wachsende Städte unterstützen den Schritt als Mittel zur Erreichung dringender Wohnungsziele; andere befürchten die Botschaft, die dies in Bezug auf niederländische Qualitätsstandards und architektonisches Erbe sendet.
Die zentrale Herausforderung für die politischen Entscheidungsträger wird sein, eine Balance zwischen der Beschleunigung der Entwicklung und der Bewahrung der hohen Standards, die den niederländischen Wohnungsbau seit langem prägen, zu finden. Um dies zu erreichen, könnte die Regierung:
Vorbehaltlich der parlamentarischen Zustimmung könnten die neuen Vorschriften 2026 in Kraft treten. Sie würden eine Reihe von Maßnahmen ergänzen, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden – von der Lockerung der Regeln für das Wohnen in Ferienhäusern bis hin zu finanziellen Anreizen für Gemeinden, die bezahlbaren Wohnraum schaffen. Zusammen zeigen diese Initiativen den vielschichtigen Ansatz der niederländischen Regierung zur Lösung der Wohnungsnot.
Trotz der bevorstehenden Herausforderungen und Debatten ist eines klar: Die Niederlande sind entschlossen, die Wohnungsbauleistung zu steigern, Kosten zu senken und Mietern im ganzen Land mehr Optionen zu bieten. Während die Vorschläge den Gesetzgebungsprozess durchlaufen, werden sowohl Branchenakteure als auch potenzielle Mieter genau beobachten.
Für die einfachste Möglichkeit, Mietangebote in den Niederlanden zu finden, besuchen Sie Luntero.