Luntero LogoLUNTERO

Luntero

Ressourcen

Niederländische Hypothekenanträge steigen im August um 8 %: Renovierung und Refinanzierung treiben das Wachstum

Die Hypothekenanträge in den Niederlanden stiegen im August um 8 %, angeführt von Anträgen für Hausrenovierungen und Refinanzierungen.

Nachrichten

Article Header Graphic

Niederländische Hypothekenanträge steigen im August um 8 %: Renovierung und Refinanzierung treiben das Wachstum

Die Hypothekenanträge in den Niederlanden stiegen im August 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 8 %, wie das Mortgage Data Network (HDN) berichtet. Insgesamt wurden 36.075 Anfragen gestellt, die größtenteils durch Kredite für Hausrenovierungen und die Refinanzierung bestehender Hypotheken angetrieben wurden. Da Erwerbshypotheken weiterhin den Markt dominieren, geben diese Trends Aufschluss darüber, wie Hausbesitzer und potenzielle Käufer sich an veränderte Zinssätze, Immobilienwerte und Nachhaltigkeitsziele anpassen.

Wichtige Zahlen aus dem HDN-Bericht für August

HDN fungiert als zentrale Plattform zur Bearbeitung nahezu aller Hypothekenanträge im Land und macht seine Daten zu einem verlässlichen Barometer der Marktaktivität. Hervorzuheben aus dem Augustbericht sind:

  • Gesamtanzahl der Anträge: 36.075, ein Anstieg von 8 % im Jahresvergleich (YoY).
  • Erwerbshypotheken: Machten rund 60 % der Anträge aus, mit einer durchschnittlichen Darlehenshöhe von €367.300 (ein Anstieg von 3 % YoY).
  • Immobilienwerte: Der durchschnittlich geschätzte Hauswert erreichte €506.500, ein Anstieg von 4 % gegenüber August 2023 (etwas unter dem Rekordhoch von €517.871 im Juli).
  • Renovierung und Refinanzierung: Anträge zur Erhöhung oder Refinanzierung bestehender Kredite verzeichneten das stärkste Wachstum, was auf einen Fokus auf Hausverbesserungen und Schuldenumstrukturierung hinweist.

Diese Zahlen zeigen nicht nur, dass mehr Haushalte Finanzierungen erhalten, sondern auch, dass viele Hausbesitzer ihre Eigenkapitalanteile für Renovierungsprojekte oder günstigere Konditionen nutzen möchten.

Warum Renovierung und Refinanzierung zunehmen

Hinter dem Anstieg der Anträge für Renovierungen und Refinanzierungen stehen mehrere Faktoren:

  1. Anreize zur Energieeffizienz: Die niederländische Regierung bietet Zuschüsse für Hausbesitzer, die Dämmung verbessern, Solarpaneele installieren oder auf nachhaltige Heizsysteme umsteigen. Zusammengefasst als Aufwertung des Energiekennzeichens können diese Maßnahmen die monatlichen Betriebskosten senken und den Immobilienwert steigern.
  2. Anhaltend höheres Zinsumfeld: Da die Europäische Zentralbank relativ höhere Zinsen zur Inflationsbekämpfung beibehält, versuchen Hausbesitzer, sich feste, wettbewerbsfähige Hypothekensätze zu sichern oder Schulden zu besseren Konditionen zu konsolidieren.
  3. Wachsendes Eigenkapital: Mit steigenden durchschnittlichen Immobilienwerten haben mehr Eigentümer ausreichendes Eigenkapital, um Renovierungsprojekte zu finanzieren, ohne ihre Finanzen zu überlasten.
  4. Zunehmender Fokus auf Nachhaltigkeit: Grüne Hypotheken — bei denen Kreditgeber für energieeffiziente Häuser Vorzugskonditionen anbieten — gewinnen an Bedeutung. Die Refinanzierung in grüne Produkte fördert umweltfreundliche Modernisierungen.

Durch Refinanzierung oder zusätzliche Kredite können Hausbesitzer Verbesserungen wie bessere Dämmung, energieeffiziente Fenster oder Dachsanierungen finanzieren. Diese Investitionen erhöhen nicht nur den Komfort und senken die Rechnungen, sondern unterstützen auch langfristige Ziele zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Kaufhypotheken: anhaltende Nachfrage trotz Preiswachstum

Während Refinanzierungen Schlagzeilen machen, bleiben Erwerbshypotheken das Rückgrat des Marktes. Zentrale Erkenntnisse:

  • Darlehenshöhe: Der durchschnittlich aufgenommene Betrag für Hauskäufe lag bei €367.300, ein Anstieg von 3 % im Jahresvergleich. Käufer reagieren auf höhere Preise, indem sie Anzahlungen anpassen und Laufzeiten verlängern.
  • Immobilienwerte: Nachdem der Höchststand von €517.871 im Juli erreicht wurde, sanken die durchschnittlichen Immobilienwerte im August leicht auf €506.500. Zwar hat sich das Preiswachstum abgeschwächt, bleibt aber im Vergleich zum Vorjahr robust.
  • Käuferprofile: Käufer zum ersten Mal haben weiterhin mit strengeren Kreditvergabekriterien zu kämpfen, einschließlich maximaler Beleihungsgrenzen (LTV) und Verschuldungsquoten (DTI). Viele greifen auf elterliche Bürgschaften oder Überbrückungsdarlehen zurück, um die Finanzierung zu sichern.

Die stabile Nachfrage unterstreicht die anhaltende Attraktivität von Wohneigentum als langfristige Investition, trotz makroökonomischer Gegenwinde. Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Hypothekenzinsen (hypotheekrenteaftrek) macht das Borrowing für berechtigte Hausbesitzer weiterhin attraktiv.

Auswirkungen auf Mieter und Vermieter

Obwohl diese Daten sich auf Hypotheken konzentrieren, wirken sie sich indirekt auf den Mietmarkt aus:

  • Nachfrage nach Mietwohnungen: Wenn Hauskäufer refinanzieren oder renovieren, bleiben sie eher in ihren Wohnungen. Das kann die Verfügbarkeit von Mietobjekten verknappen, besonders in nachgefragten Regionen wie Amsterdam, Utrecht und Den Haag.
  • Finanzierung für Vermieter: Private Vermieter, die refinanzieren, können ihre Mietobjekte modernisieren, Energiekennwerte verbessern und somit höhere Mieten rechtfertigen. Nachhaltige Renovierungen ziehen zudem qualitätsbewusste Mieter an und können unter Aufsicht der lokalen Gemeinden Zuschüsse freischalten.
  • Preisspirale: Steigende Immobilienwerte können sich in höheren Mieten niederschlagen, da Investoren in einem umkämpften Kaufmarkt Renditen suchen.

Für Mietplattformen wie Luntero verdeutlichen diese Hypothekentrends veränderte Dynamiken: Mieter könnten auf stärkeren Wettbewerb stoßen, während Vermieter ihre Finanzierungsstrategien anpassen, um attraktive, energieeffiziente Wohnungen zu erhalten.

Was angehende Käufer und Hauseigentümer beachten sollten

Die Navigation durch den heutigen Hypothekenmarkt erfordert sorgfältige Planung. Wichtige Überlegungen:

  • Vergleichen Sie Hypothekenprodukte: Festzins-, variabler Zins- und grüne Hypotheken haben jeweils Vor- und Nachteile. Vergleichen Sie mehrere Anbieter über Vermittler oder Plattformen, um den besten Zinssatz zu finden.
  • Renovierungskosten berücksichtigen: Wenn Sie Modernisierungen planen, kalkulieren Sie die Gesamtkosten und prüfen Sie verfügbare Zuschüsse wie den nationalen Nachhaltigkeitszuschuss oder lokale Gemeindezuschüsse.
  • Finanzierungskapazität einschätzen: Verstehen Sie Ihr Beleihungsverhältnis (LTV), Ihre Verschuldungsquote (DTI) und mögliche künftige Zinsänderungen. Vermeiden Sie Überverschuldung.
  • Zertifizierte Berater konsultieren: Ein beim Mortgage Data Network (HDN) registrierter Berater oder ein Hypothekenberater (hypotheekadviseur) kann individuelle Lösungen anbieten, Steuervergünstigungen wie die hypotheekrenteaftrek erläutern und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen.
  • Marktentwicklungen beobachten: Bleiben Sie informiert über Veränderungen bei Immobilienwerten, Zinssätzen und staatlichen Anreizen, um den optimalen Zeitpunkt für Ihren Antrag zu finden.

Eine gut informierte Entscheidung heute kann erhebliche Einsparungen bringen und den Komfort sowie den Wert Ihres Hauses langfristig steigern.

Fazit

Der Anstieg der Hypothekenanträge um 8 % im August 2024 unterstreicht eine robuste Aktivität sowohl im Erwerbs- als auch im Refinanzierungsmarkt. Hausbesitzer schöpfen Eigenkapital für Renovierungen, angetrieben von Nachhaltigkeitszielen und attraktiven Finanzierungsoptionen, während Käufer sich an veränderte Preislagen anpassen. Diese Dynamik spiegelt nicht nur Vertrauen in Immobilien als langfristige Investition wider, sondern beeinflusst auch die Bedingungen auf dem Mietmarkt in den gesamten Niederlanden.

Suchen Sie stattdessen eine Mietwohnung? Entdecken Sie tausende Angebote und optimierte Suchfunktionen auf Luntero, der einfachsten Art, Ihre nächste Wohnung in den Niederlanden zu finden.

Weiterführende Lektüre

Neue Hypotheken in den Niederlanden steigen im 1. Halbjahr 2025 um 22 %

Niederländische Hauskäufer nahmen im ersten Halbjahr 2025 207.000 Hypotheken auf, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr, wodurch das gesamte Kreditvolumen 78,5 Mrd. € erreichte.

Nachrichten

Verschärfter Studentenwohnungsnotstand in den Niederlanden lässt viele Studierende verzweifeln

Da die Lücke bei Studentenunterkünften in niederländischen Städten wächst, sind immer mehr Studierende gezwungen, bei ihren Eltern zu wohnen oder lange Pendelstrecken in Kauf zu nehmen, was ihr Studium und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.

Nachrichten

Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden: Eine wachsende Krise, die Ihr Studium beeinträchtigt

Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich; viele Studierende finden keine Unterkunft, was ihr Studium, ihre Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.

Nachrichten

Mangel an Studentenwohnungen in den Niederlanden: Eine wachsende Krise, die dein Studium beeinträchtigt

Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich, sodass viele Studierende keine Unterkunft finden und dies ihre Ausbildung, Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.

Nachrichten

Luntero Miet-Glossar

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.

Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.

1.066

Begriffe entdecken

73

Vertragsarten

145

Rechtliche Begriffe

131

Mietkosten

90

Niederländisches Wohnungssystem

+ 7 Weitere Kategorien

Deine Traumwohnung in den Niederlanden zu finden war noch nie so einfach.

Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.

Angebote durchsuchen

Umfassende Angebote

Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.

Mehrsprachige Unterstützung

Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.

Echtzeit-Aktualisierungen

Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Blob

© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.