
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Niederländische Immobilienpreise steigen im ersten Quartal 2025 in fast allen Gemeinden stark an
Das Statistische Bundesamt der Niederlande meldet einen durchschnittlichen Anstieg der Preise für Bestandsimmobilien um 10,9 % in fast allen niederländischen Gemeinden im ersten Quartal 2025, angeführt von Bunnik, Waddinxveen und Gouda.
Nachrichten
Die niederländische Regierung plant ab 2026 die Bauvorschriften zu lockern, um die Wohnungsentwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken.
Als Reaktion auf den gravierenden Wohnungsmangel plant die niederländische Regierung, Bewohnern zu erlauben, bis zu zehn Jahre in Ferienhäusern unter neuen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen zu leben.
Eine aktuelle Studie von CBS und NIDI zeigt, dass Mieter in teuren niederländischen Regionen deutlich seltener Kinder bekommen als in günstigeren Gegenden.
Die durchschnittliche monatliche Miete für Studentenzimmer in den Niederlanden stieg im ersten Quartal 2025 auf 683 €, getrieben durch einen starken Mangel an Angebot, der den Preisdruck in den großen Universitätsstädten erhöht.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Die Preise für bestehende selbstgenutzte Immobilien in den Niederlanden stiegen im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres laut dem Statistischen Bundesamt der Niederlande (CBS) durchschnittlich um 10,9 %. Nach einem Höchststand im Juli 2022 und einem vorübergehenden Rückgang befindet sich der Markt seit Juni 2023 auf einem stetigen Aufwärtstrend. Diese Erholung ist nun in nahezu jeder Gemeinde sichtbar, mit nur zwei Ausnahmen.
Die neuesten CBS-Daten zeigen, dass sich der Aufwärtstrend der Immobilienpreise Anfang 2025 verstärkt hat:
Größere Gemeinden, die den Zyklus von Höchststand und Rückgang stärker spürten, verzeichnen nun robuste Zuwächse. Kleinere Gemeinden hingegen hatten nur begrenzte Rückgänge und verzeichnen nun ähnliche Steigerungen – was eine landesweite Erholung der Immobilienwerte markiert.
Während fast alle Regionen steigende Preise verzeichneten, variiert das Wachstum. CBS-Daten heben die Spitzenreiter und die wenigen Gemeinden hervor, in denen die Preise im Jahresvergleich gesunken sind.
Gemeinde | Preisänderung Q1 2025 | Anmerkung |
---|---|---|
Bunnik | +19,8 % | Höchster Anstieg |
Waddinxveen | +18,7 % | Schneller Vorstadtzuwachs |
Gouda | +18,0 % | Anziehungskraft historische Stadt |
Texel | –1,4 % | Einziger Rückgang auf der Insel |
Vught | –0,1 % | Leichter Rückgang |
Im April 2025 lagen die Preise immer noch 10,2 % über denen von April 2024, wobei der Durchschnittspreis für bestehende Immobilien bei 472.054 € lag. Insgesamt liegen die aktuellen Preise etwa 11 % über dem Höchststand im Juli 2022, was die Stärke der Erholung unterstreicht.
Mehrere Schlüsselfaktoren untermauern diesen Preisanstieg:
Starke Nachfrage bei knappem Angebot
Das Ungleichgewicht zwischen der Anzahl potenzieller Käufer und verfügbaren Immobilien bleibt deutlich. Der Neubau hält mit der Haushaltsbildung nicht Schritt, was die Käufer dazu zwingt, um jede Immobilie zu konkurrieren.
Niedrigere Hypothekenzinsen
Nach einem Anstieg im Jahr 2022 sind die Hypothekenzinsen Ende 2023 und Anfang 2025 gesunken. Günstigere Kreditkosten ermöglichen es den Käufern, ihr Budget zu erhöhen und aggressiver zu bieten.
Steigende Einkommen
Lohnwachstum und Beschäftigungsniveau in den Niederlanden haben sich verbessert, was den Haushalten mehr Kaufkraft und Sicherheit bei höheren Hypothekenverpflichtungen gibt.
Diese Dynamiken erzeugen eine Rückkopplungsschleife: Wettbewerbsfähige Gebote treiben die Preise nach oben, was Verkäufer ermutigt, Immobilien zu höheren Preisen anzubieten.
Branchenanalysten gehen davon aus, dass der Markt 2025 stabil bleiben wird. Wichtige Überlegungen sind:
Für Wohnungssuchende in den Niederlanden ist eine strategische Herangehensweise wichtig:
• Lassen Sie sich für eine Hypothek vorab genehmigen: Kennen Sie Ihr Budget und signalisieren Sie den Verkäufern, dass Sie ein ernsthafter Käufer sind.
• Beobachten Sie lokale Trends: Die Märkte der Gemeinden variieren, recherchieren Sie die jüngsten Preisentwicklungen und Bestandsmengen in Ihrer Zielregion.
• Arbeiten Sie mit erfahrenen Fachleuten zusammen: Lokale Immobilienmakler und Hypothekenvermittler können Ihnen helfen, Chancen zu erkennen und wettbewerbsfähige Angebote zu strukturieren.
Egal, ob Sie vergrößern, verkleinern oder umziehen möchten, das Verständnis der Marktdynamik verschafft Ihnen eine erfolgreiche Kaufposition.
Suchen Sie Ihre nächste Mietwohnung? Besuchen Sie Luntero für die einfachste Möglichkeit, aktuelle Angebote in den Niederlanden zu durchsuchen und noch heute Ihre ideale Mietimmobilie zu sichern.