
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Juli 2025 Mietsteigerungen in den Niederlanden: Durchschnittlicher Anstieg 4,9 %, Sozialwohnungen +5%
Im Juli 2025 sahen niederländische Mieter im Durchschnitt eine Mieterhöhung von 4,9 %, bei Sozialwohnungen sogar bis zu 5 %. Wir beleuchten die Auswirkungen in den verschiedenen Sektoren und Regionen und zeigen, wie Mieter reagieren können.
Nachrichten
Niederländische Hauskäufer nahmen im ersten Halbjahr 2025 207.000 Hypotheken auf, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr, wodurch das gesamte Kreditvolumen 78,5 Mrd. € erreichte.
Da die Lücke bei Studentenunterkünften in niederländischen Städten wächst, sind immer mehr Studierende gezwungen, bei ihren Eltern zu wohnen oder lange Pendelstrecken in Kauf zu nehmen, was ihr Studium und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich; viele Studierende finden keine Unterkunft, was ihr Studium, ihre Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich, sodass viele Studierende keine Unterkunft finden und dies ihre Ausbildung, Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Jeden Juli passen niederländische Vermieter die Mieten innerhalb staatlich festgelegter Grenzen an. Im Juli 2025 berichtete das niederländische Statistikamt (CBS) über eine durchschnittliche Mieterhöhung von 4,9 %, da Vermieter ihre gesetzliche Erlaubnis ausschöpften. Mieter in Sozialwohnungen sahen den höchstzulässigen Anstieg von 5 %, während auch nicht-regulierte und private Vermieter erhebliche Erhöhungen vornahmen. In diesem Artikel analysieren wir die Daten, erklären die Unterschiede zwischen den Sektoren, heben regionale Trends hervor und geben Hinweise, wie Mieter mit diesen Veränderungen umgehen können.
Das niederländische Statistikamt (CBS) verfolgt Mietbewegungen im sozialen und nicht-regulierten Sektor. Ohne Neuanmietungen lag die durchschnittliche Juli-Erhöhung bei 4,1 %, nach 4,7 % im Juli 2024. Bei Einbeziehung neuer Mietverhältnisse erreichte der Gesamtwert 4,9 %. Wichtige Erkenntnisse:
Während der neu eingeführte Mittelmarkt-Sektor (für Haushalte mit Einkommen knapp über den Sozialwohnungsgrenzen) eine Erhöhung von 7,7 % zuließ, ist die Kategorie noch zu neu für detaillierte CBS-Aufschlüsselungen.
Die niederländische Regierung legt jährlich maximale Prozentsätze für jede Mietkategorie fest. Für 2025:
Einkommensgebundene Sozialwohnungen richten sich an Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Mieter, deren Einkommen die Schwellenwerte überschreitet, können weiterhin eine Sozialwohnung bewohnen, es kann ihnen jedoch ein zusätzlicher Festbetrag (häufig €50 oder €100) neben dem prozentualen Anstieg berechnet werden.
Sozialer Wohnungsbau (Woningcorporaties) Öffentliche Wohnungsbaugesellschaften verwalten etwa zwei Drittel des sozialen Mietbestands. Ihre durchschnittliche Erhöhung von 5,1 % spiegelt das staatliche Maximum sowie operative Kostendruckfaktoren wie Instandhaltung und Maßnahmen zur Energieeffizienz wider.
Private Sozialvermieter Private Vermieter im sozialen Segment wendeten leicht geringere Erhöhungen (4,7 %) an und balancierten dabei die Erschwinglichkeit für Mieter mit Rentabilitätsüberlegungen und steigenden Zinsen.
Nicht-regulierter Sektor (Freier Sektor) Vermieter in dieser Kategorie sind weniger beschränkt, obwohl der Wettbewerbsdruck am Markt die Erhöhungen oft dämpft. Der durchschnittliche Anstieg von 4,4 % in diesem Juli deutet auf ein weiterhin angespanntes Angebot und starke Nachfrage in den Großstädten hin.
Mittelmarkt-Wohnungen Seit Juli 2024 füllt der Mittelmarkt die Lücke zwischen sozialem und freiem Sektor. Zwar sind die Daten begrenzt, doch die zulässige Erhöhung von 7,7 % unterstreicht die höhere Einkommensbasis der Mieter und andere Kostenstrukturen.
Die Mieterhöhungen schwanken je nach Region. In Rotterdam erlebten Mieter mit durchschnittlich 5,3 % den stärksten Anstieg, was die hohe Nachfrage und das knappe Angebot widerspiegelt. Amsterdam, Den Haag und Utrecht verzeichneten Zuwächse zwischen 4,8 % und 5,0 %. Weniger stark belastete Regionen im Norden und Osten meldeten moderatere Erhöhungen, allgemein zwischen 4,2 % und 4,6 %.
Überprüfen Sie Ihre Mieterhöhungsmitteilung: Vermieter müssen mindestens zwei Monate vor der Anpassung schriftlich benachrichtigen. Prüfen Sie, ob der angegebene Prozentsatz dem staatlich zulässigen Maximum für Ihren Sektor entspricht.
Beantragen Sie Huurtoeslag (Wohngeld): Wenn Ihr Einkommen die Voraussetzungen erfüllt, können Sie Wohngeld erhalten, um höhere Mieten auszugleichen. Die Anspruchsberechtigung hängt von Alter, Einkommen und Miethöhe ab.
Überlegen Sie, Widerspruch einzulegen: Mieter können über die Huurcommissie (Mietkommission) übermäßige Mieterhöhungen anfechten. Einsprüche müssen innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt der Mitteilung eingereicht werden.
Neu verhandeln oder umziehen: Einige Vermieter sind möglicherweise zu Verhandlungen bereit, insbesondere bei längerfristigen Mietverträgen. Wenn die neue Miete Ihr Budget belastet, suchen Sie auf Luntero nach günstigeren Alternativen.
Konjunkturprognosen deuten darauf hin, dass die Inflation später im Jahr 2025 moderater ausfallen könnte, was zu niedrigeren zulässigen Mieterhöhungen für Juli 2026 führen kann. Gleichzeitig zielen staatliche Vorschläge darauf ab, das Mittelmarkt-Angebot auszubauen und Einkommensgrenzen feinzujustieren. Mieter müssen mit weiterem Druck auf die Mieten in Städten rechnen, sofern nicht signifikant neuer Wohnraum geschaffen wird.
Auch Vermieter sehen sich steigenden Instandhaltungs- und Energiekosten gegenüber, die höhere Mietobergrenzen rechtfertigen können. Der soziale Sektor steht besonders im Fokus, da politische Entscheidungsträger über Mietkontrollen versus Investitionsanreize für woningcorporaties debattieren.
Im Juli 2025 stiegen die Mieten in den Niederlanden im Durchschnitt um 4,9 %, wobei der soziale Wohnungssektor die 5%-Obergrenze erreichte. Regeln der Sektoren, regionale Nachfrage und gesamtwirtschaftliche Faktoren prägten diese Erhöhungen. Wenn Sie Ihre Rechte kennen und Unterstützungsoptionen wie Wohngeld oder Einsprüche bei der Huurcommissie nutzen, können Sie die steigenden Kosten besser bewältigen.
Suchen Sie Ihr nächstes Zuhause? Besuchen Sie Luntero, um die neuesten Mietangebote in den Niederlanden zu durchsuchen und Ihre Suche zu vereinfachen!
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.066
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
131
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien