
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Hohe Mietkosten in niederländischen Städten verzögern Familienplanung: Studie
Eine aktuelle Studie von CBS und NIDI zeigt, dass Mieter in teuren niederländischen Regionen deutlich seltener Kinder bekommen als in günstigeren Gegenden.
Nachrichten
Das Statistische Bundesamt der Niederlande zeigt, dass Haushalte von 2018 bis 2023 einen kleineren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, da Einkommenssteigerungen die Kostensteigerungen im Miet- und Eigentumsbereich übersteigen.
Entdecken Sie, wie das niederländische Bewertungssystem für Wohnraum funktioniert, aktuelle Änderungen im Sektor und praktische Tipps, um sicherzustellen, dass Sie in den Niederlanden nicht zu viel Miete zahlen.
Die niederländische Regierung plant ab 2026 die Bauvorschriften zu lockern, um die Wohnungsentwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken.
Als Reaktion auf den gravierenden Wohnungsmangel plant die niederländische Regierung, Bewohnern zu erlauben, bis zu zehn Jahre in Ferienhäusern unter neuen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen zu leben.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Steigende Wohnkosten in den gesamten Niederlanden wirken sich nicht nur auf das monatliche Budget aus – sie verändern auch Lebensentscheidungen. Laut einem neuen Bericht von Statistics Netherlands (CBS) in Zusammenarbeit mit dem Niederländischen Interdisziplinären Demographischen Institut (NIDI) bekommen Mieter in teureren Regionen des Landes deutlich seltener Kinder. Dieser Trend zeigt eine breitere Verbindung zwischen Wohnkosten und demografischem Wandel.
Zwischen 2013 und 2023 verglichen Forscher Gebiete, in denen der durchschnittliche Immobilienpreis bei etwa 450.000 € lag, mit Regionen, in denen Immobilien ungefähr 200.000 € kosteten. Wichtige Erkenntnisse sind:
Diese Zahlen unterstreichen einen klaren Zusammenhang zwischen Mietbezahlbarkeit und der Entscheidung, Kinder zu bekommen. Während Eigentum einige der kostenbedingten Belastungen abfedern kann, haben Mieter in stark nachgefragten Städten einen schwierigeren Weg zur Elternschaft.
Die Studie zeigt, wie der Wohnstatus Lebensereignisse beeinflusst:
Diese Unterschiede führen zu ungleichen Chancen: Mieter, besonders mit befristeten Verträgen oder geringem Einkommen, verschieben oft die Familiengründung oder verzichten ganz darauf.
Stark nachgefragte städtische Gebiete treiben den nationalen Durchschnitt nach oben, doch günstigere Regionen – etwa Randprovinzen – zeigen ein anderes Bild:
Der Kontrast zwischen Stadt und Land verdeutlicht die Rolle regionaler Politik bei der Eindämmung des demografischen Rückgangs.
Die Niederlande sind bereits auf Migration angewiesen, um das Bevölkerungswachstum zu sichern. Bei einer Geburtenrate nahe dem Ersatzniveau könnten weniger geborene Kinder langfristige Auswirkungen haben:
Politiker stehen vor der doppelten Herausforderung, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum zu erweitern und junge Familien zu unterstützen.
Mieter sehen sich mehreren Hürden gegenüber, wenn sie an den Kauf eines Hauses und die Familiengründung denken:
Für viele werdende Eltern führen diese finanziellen Belastungen zu Verzögerungen oder einer kleineren Familiengröße.
Die niederländische Regierung und Kommunen haben Maßnahmen eingeführt, um die Wohnungsnot zu lindern und junge Familien zu unterstützen:
Diese Initiativen bieten Entlastung, doch Experten warnen, dass das Angebot mit der Nachfrage Schritt halten muss, um langfristige demografische Trends umzukehren.
Wenn Sie Mieter sind und eine Familie gründen möchten, beachten Sie folgende Strategien:
Proaktive Planung kann helfen, die Lücke zwischen Ihrer aktuellen Mietwohnung und langfristigen Familienzielen zu überbrücken.
Die Verbindung zwischen Mietkosten und sinkender Geburtenrate erfordert koordinierte Anstrengungen:
Durch Zusammenarbeit können alle Beteiligten Wohnlösungen schaffen, die sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch gesunde demografische Entwicklungen unterstützen.
Die Suche nach der passenden Mietwohnung auf einem umkämpften Markt kann herausfordernd sein, besonders bei Familienplanung. Für eine einfache Suche besuchen Sie Luntero, die einfachste Möglichkeit, Mietangebote in den Niederlanden zu finden.