
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Niederländische Bewohner geben trotz steigender Kosten einen kleineren Anteil ihres Einkommens für Wohnen aus
Das Statistische Bundesamt der Niederlande zeigt, dass Haushalte von 2018 bis 2023 einen kleineren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben, da Einkommenssteigerungen die Kostensteigerungen im Miet- und Eigentumsbereich übersteigen.
Nachrichten
Entdecken Sie, wie das niederländische Bewertungssystem für Wohnraum funktioniert, aktuelle Änderungen im Sektor und praktische Tipps, um sicherzustellen, dass Sie in den Niederlanden nicht zu viel Miete zahlen.
Die niederländische Regierung plant ab 2026 die Bauvorschriften zu lockern, um die Wohnungsentwicklung zu beschleunigen und Kosten zu senken.
Als Reaktion auf den gravierenden Wohnungsmangel plant die niederländische Regierung, Bewohnern zu erlauben, bis zu zehn Jahre in Ferienhäusern unter neuen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen zu leben.
Eine aktuelle Studie von CBS und NIDI zeigt, dass Mieter in teuren niederländischen Regionen deutlich seltener Kinder bekommen als in günstigeren Gegenden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes der Niederlande (CBS) zeigen, dass die niederländischen Bewohner jetzt einen kleineren Prozentsatz ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben als noch vor fünf Jahren, obwohl Mieten und Immobilienpreise weiter steigen. Dieser Trend wird hauptsächlich durch robustes Einkommenswachstum getrieben, das die Steigerungen bei Wohn-, Energie- und Lebensmittelkosten übertrifft. Das Verständnis dieser Veränderungen kann Mietern und Eigentümern helfen, fundierte Entscheidungen in einem dynamischen Markt zu treffen.
Das mittlere Wohnkostenverhältnis – eine Kennzahl, die die gesamten Wohnkosten als Prozentsatz des Haushaltseinkommens ausdrückt – ist in den Niederlanden gesunken. Laut einem aktuellen CBS-Bericht sank das mittlere Wohnkostenverhältnis sowohl bei Mietern als auch bei Eigentümern im Jahr 2023 im Vergleich zu 2018. Mit anderen Worten: Obwohl die Wohnkosten gestiegen sind, haben die Gehälter noch schneller zugenommen, sodass nach den Wohnkosten mehr verfügbares Einkommen bleibt.
Unter den bedeutendsten Verbesserungen waren Mieter in Wohnungen von Wohnungsbaugesellschaften (woningcorporaties). Im Jahr 2018 verwendeten diese Haushalte median 31 % ihres Einkommens für Miete und damit verbundene Kosten; bis 2023 sank dieser Anteil auf 25,4 %. Diese Veränderung spiegelt das Zusammenspiel zwischen regulierten Mieterhöhungen und starkem Lohnwachstum wider.
Trotz Schlagzeilen über starke Anstiege bei Mietpreisen und Immobilienwerten sind die Durchschnittseinkommen in den Niederlanden schneller gewachsen. Dieser Einkommensanstieg hat geholfen, die höheren Wohnkosten auszugleichen:
Sektor | Steigerung der Wohnkosten (2018–2023) | Einkommenswachstum (2018–2023) | Mittleres Wohnkostenverhältnis 2018 → 2023 |
---|---|---|---|
Privatvermietung | 23 % | 33 % | N/A |
Vermietung durch Wohnungsbaugesellschaften | 11 % | 25 % | 31 % → 25,4 % |
Eigentum | 6 % | 27 % | N/A |
Mieter im privaten Sektor erlebten den stärksten Anstieg der Wohnkosten mit 23 %, profitierten jedoch auch von einem durchschnittlichen Einkommensanstieg von 33 %. Eigentümer verzeichneten eine moderatere Steigerung der Wohnkosten um 6 % und ein Einkommenswachstum von 27 %. In allen Gruppen überstieg das Einkommenswachstum die Wohnkosten, wodurch das gesamte Wohnkostenverhältnis sank.
Dieser Trend beschränkt sich nicht auf einen Teil des Wohnungsmarktes. Sowohl Mieter als auch Eigentümer spüren die positiven Auswirkungen steigender Löhne:
Diese Dynamiken sind entscheidend für jeden, der sich auf dem niederländischen Wohnungsmarkt bewegt, sei es bei der Verlängerung eines Mietvertrags, der Beantragung von huurtoeslag (Mietzuschuss) oder der Budgetplanung für eine neue Hypothek.
Wohnen ist nicht die einzige Fixkostenposition, die in den letzten Jahren gestiegen ist. Forschungen des Niederländischen Büros für Wirtschaftspolitische Analyse (CPB) zeigen, dass auch andere notwendige Ausgaben – wie Energie und Lebensmittel – gestiegen sind, die Gehälter jedoch noch schneller gewachsen sind.
Von 2019 bis 2023:
Diese Zahlen verdeutlichen einen breiteren Trend: Während die Lebenshaltungskosten tatsächlich gestiegen sind, hat das gesunde Lohnwachstum den niederländischen Haushalten finanziellen Spielraum verschafft, der Sparen, Konsum und Investitionen in Immobilien ermöglicht.
Für Mieter signalisiert der Rückgang des Wohnkostenverhältnisses eine Chance, Budgets neu zu bewerten oder über einen Umzug in geräumigere oder besser gelegene Wohnungen nachzudenken. Wer für huurtoeslag berechtigt ist, findet es möglicherweise leichter, die Einkommensgrenzen zu erfüllen, wenn das gesamte Wohnkostenverhältnis gesunken ist.
Potenzielle Eigenheimbesitzer können aus dem anhaltenden Anstieg des verfügbaren Einkommens Zuversicht schöpfen. Obwohl Hypothekenzinsen und Immobilienpreise weiterhin eine Herausforderung darstellen, verbessern höhere Einkommen die Kreditaufnahmefähigkeit und Rückzahlungsfähigkeit.
Bleiben Sie über lokale Marktentwicklungen, Mietregelungen und Hypothekenzinsen informiert, um die beste Entscheidung für Ihre Situation zu treffen.
Suchen Sie Ihre nächste Mietwohnung in den Niederlanden? Entdecken Sie Tausende vertrauenswürdige Angebote und Expertenrat – besuchen Sie Luntero für die einfachste Möglichkeit, heute Ihr ideales Zuhause zu finden.