
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Warum 3,7 Millionen Niederländer Schwierigkeiten haben, angesichts steigender Lebenshaltungskosten zu sparen
Ein Viertel der erwachsenen Niederländer kann wegen hoher Kosten und steigender Mieten nicht sparen. Erfahren Sie, warum sich dieser Trend hält und wie Mieter Unterstützung suchen und effektiv budgetieren können.
Nachrichten
Niederländische Hauskäufer nahmen im ersten Halbjahr 2025 207.000 Hypotheken auf, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr, wodurch das gesamte Kreditvolumen 78,5 Mrd. € erreichte.
Da die Lücke bei Studentenunterkünften in niederländischen Städten wächst, sind immer mehr Studierende gezwungen, bei ihren Eltern zu wohnen oder lange Pendelstrecken in Kauf zu nehmen, was ihr Studium und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich; viele Studierende finden keine Unterkunft, was ihr Studium, ihre Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Der Mangel an Studentenunterkünften in den Niederlanden verschärft sich, sodass viele Studierende keine Unterkunft finden und dies ihre Ausbildung, Finanzen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Eine aktuelle Umfrage von Panel Inzicht zeigt, dass 3,7 Millionen Erwachsene in den Niederlanden — etwa einer von vier — am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben, um es zu sparen. Obwohl dies eine Verbesserung gegenüber 30 % vor zwei Jahren ist, bleibt die Realität enttäuschend: steigende Wohnkosten, Inflation bei lebensnotwendigen Gütern und hohe Nebenkosten drücken die Haushaltsbudgets landesweit.
In diesem Artikel untersuchen wir den finanziellen Druck, dem niederländische Mieter ausgesetzt sind, prüfen staatliche Unterstützungsangebote und geben praktische Tipps, um die Kontrolle über die eigenen Finanzen zurückzugewinnen und Rücklagen für den Notfall aufzubauen.
Laut der Umfrage unter 1.000 Einwohnern geben fast ein Drittel der Befragten an, dass sie weniger sparen als vor einem Jahr. Wichtige Belastungsfaktoren sind:
Trotz dieser Herausforderungen fühlen sich rund 64 % der Erwachsenen in der Lage, unerwartete Kosten mit ihren Ersparnissen zu decken — ein leichter Anstieg gegenüber vor zwei Jahren. Experten wie Arjan Vliegenthart von der Finanzinformationsagentur Nibud führen diesen bescheidenen Anstieg vor allem auf Lohnerhöhungen und Anhebungen des Mindestlohns im Januar und Juli zurück.
Die Mieten in der privaten Vermietung steigen seit Jahren, insbesondere in Großstädten wie Amsterdam, Utrecht und Rotterdam. Selbst in kleineren Städten übersteigt die Nachfrage oft das Angebot, was die Preise in die Höhe treibt. Für viele Mieter verschlingt die Miete inzwischen über 30–40 % ihres Nettoeinkommens.
Lebensmittel-, Supermarkt- und Transportkosten sind allein im letzten Jahr um 5–8 % gestiegen1. Für Haushalte mit engem Budget führt dies zu Alltagskompromissen — etwa beim Fleisch durch preisorientierte Alternativen oder weniger Ausgehen, um Reisekosten zu sparen.
Die Energierechnungen können ohne Vorwarnung stark ansteigen. Mit begrenzten Möglichkeiten, kurzfristig den Anbieter zu wechseln, sehen sich Mieter oft an hohe Tarife gebunden, vor allem in den Wintermonaten.
Junge Erwachsene (18–34) spüren diese Belastung besonders stark. Die Umfrage zeigt, dass 42 % von ihnen nicht für eine Anzahlung oder einen Notfallfonds sparen können und geben an:
Die finanzielle Verwundbarkeit dieser Generation wird durch die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern noch verstärkt. Mehr Männer als Frauen berichteten im vergangenen Jahr von Einkommenszuwächsen, während Frauen häufiger stagnierende oder sinkende Einnahmen verzeichneten — ein Hinweis auf breitere Gerechtigkeitsprobleme auf dem Arbeitsmarkt.
Glücklicherweise gibt es Unterstützungsmechanismen, die darauf abzielen, die Belastung für Mieter mit geringem und mittlerem Einkommen zu mildern:
Huurtoeslag ist ein monatlicher Zuschuss der niederländischen Regierung, der Mietern hilft, einen Teil ihrer Miete zu decken. Die Anspruchsberechtigung hängt von Einkommen, Miethöhe und Haushaltszusammensetzung ab. Sie können Ihre Berechtigung prüfen und einen Antrag über die offizielle Belastingdienst-Website stellen.
Viele Gemeinden betreiben lokale Notfonds, um Einwohnern in vorübergehenden finanziellen Krisen zu helfen. Wenden Sie sich an die Sozialdienste Ihrer Gemeinde, um sich über verfügbare Zuschüsse oder einmalige Zahlungen zu informieren.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Rechnungen zu begleichen, können zertifizierte Schuldnerberater Ihnen helfen, mit Gläubigern zu verhandeln und tragbare Rückzahlungspläne zu erstellen. Diese Dienstleistung wird oft kostenlos über Ihre Gemeinde angeboten.
Während systemische Veränderungen Zeit brauchen, können Sie heute Schritte unternehmen, um Ihre Situation zu verbessern:
Mit einer neuen Regierungsbildung stehen Mieterrechte und Wohnungsbezahlbarkeit weit oben auf der Agenda. Wichtige diskutierte Punkte sind:
Informiert zu bleiben und sich mit Mietervereinigungen zu vernetzen, kann Ihnen helfen, für bessere Bedingungen zu kämpfen und Ressourcen mit anderen Mietern in Ihrer Gegend zu teilen.
Vorsorge aufzubauen, während man sich mit hohen Mieten und Lebenshaltungskosten auseinandersetzt, mag entmutigend erscheinen, aber praktische Maßnahmen und vorhandene Unterstützungsangebote können einen echten Unterschied machen. Indem Sie staatliche Hilfen wie Huurtoeslag nutzen, Ihr Budget verfeinern und nach günstigeren Mietoptionen suchen, können Sie auf eine finanziell sicherere Zukunft hinarbeiten.
Bereit, Ihre nächste bezahlbare Wohnung in den Niederlanden zu finden? Besuchen Sie Luntero — der einfachste Weg, vertrauenswürdige Inserate zu durchstöbern, Mieten zu vergleichen und Ihr ideales Zuhause zu sichern.
CBS-Daten zur Inflation, 2023. ↩
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.066
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
131
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien