
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Wohnungsnot verursacht Stress bei über der Hälfte der Niederländer: Auswirkungen und Lösungsansätze
Über die Hälfte der Einwohner in den Niederlanden empfindet Stress durch die Wohnungsnot und steht vor Herausforderungen von vorübergehenden Wohnsituationen bis hin zu verschobenen Lebensentscheidungen.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Die Niederlande stehen vor einer Wohnungsherausforderung von nie dagewesenem Ausmaß. Eine aktuelle Studie der ING ergab, dass 52 Prozent der niederländischen Einwohner die Belastung durch die Wohnungsnot entweder selbst oder über jemanden aus ihrem engeren Umfeld gespürt haben. Von provisorischen Wohnlösungen bis hin zu verschobenen Lebensentscheidungen – Wohnungsstress verändert den Alltag von Einzelpersonen und Familien im ganzen Land.
Die ING-Untersuchung konzentrierte sich auf Menschen, die noch zu Hause leben und innerhalb von zwei Jahren ein Haus kaufen möchten, doch ihre Ergebnisse reichen weit über potenzielle Eigenheimkäufer hinaus. Laut Studie gaben mehr als die Hälfte aller Befragten an, dass die Wohnungsknappheit zu Spannungen, Angstgefühlen oder erheblichen Lebensstiländerungen geführt hat. Zentrale Stressfaktoren sind:
ING-Forscher Wim Flikweert betont: „Es gibt oft Aufmerksamkeit für diejenigen, die ein Zuhause suchen, aber es betrifft auch die Menschen, mit denen man zusammenlebt. Eltern zum Beispiel, die sich plötzlich anpassen müssen, weil Kinder nach einer Trennung wieder nach Hause ziehen.“ Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Wohnungsstress nicht nur Mieter und Käufer, sondern ihr gesamtes Unterstützungsnetzwerk trifft.
Fast zwei von fünf Niederländern kennen jemanden, der unerwartet sein Zuhause verloren hat und eine alternative Unterkunft finden musste. Konkret sind 14 Prozent der Befragten vorübergehend bei anderen eingezogen, während 6 Prozent einem Geschwister, volljährigen Kind oder Freund Unterkunft geboten haben. Häufige Konfliktquellen während dieser Arrangements sind:
Für viele ist der Stress durch vorübergehendes Wohnen zu einem hinderlichen Faktor für persönliche Entwicklung geworden. Die Studie stellt fest, dass 72 Prozent der in solchen Situationen befindlichen Personen größere Lebensentscheidungen – wie dauerhaft auszuziehen, eine Familie zu gründen oder einen neuen Job anzunehmen – aufschieben, bis sie wieder stabile Wohnverhältnisse haben.
Wohnungsinstabilität betrifft nicht nur den Wohnraum; sie beeinflusst die psychische Gesundheit und langfristige Pläne. Von denen, die mit anderen zusammenleben oder vorübergehend jemanden aufnehmen, geben drei von zehn an, Erleichterung beim Gedanken an ein eigenes Zuhause zu empfinden. Häufig verschobene Lebensentscheidungen sind:
Die Kombination aus Unsicherheit, mangelnder Privatsphäre und finanziellem Jonglieren kann zu Ängsten, Schlafstörungen und belasteten Beziehungen führen. Experten warnen, dass anhaltende Wohnungsnot langfristige Auswirkungen auf das soziale und wirtschaftliche Wohlbefinden der nächsten Generation haben könnte.
Die Bekämpfung der Wohnungsnot in den Niederlanden erfordert einen vielschichtigen Ansatz:
Wohnungsangebot erhöhen: Mehr Häuser zu bauen – insbesondere bezahlbare Einheiten – bleibt die Grundlage jeder langfristigen Lösung. Gemeinden (gemeenten) und Wohnungsbaugesellschaften (woningcorporaties) müssen Bauprojekte beschleunigen und Genehmigungsverfahren straffen.
Bestehenden Raum optimieren: Die Förderung verantwortungsvoller Zimmervermietungen – bei denen Hauseigentümer Teile ihres Eigentums vermieten – kann ungenutzten Wohnraum erschließen. Dies bietet vorübergehende Entlastung für diejenigen, die flexible Unterkünfte suchen.
Nachfrageseitige Maßnahmen: Einstiegsprogramme, Zuschüsse und Steueranreize zielen darauf ab, Eigenheimbesitz für Erstkäufer zugänglicher zu machen. Wie Flikweert jedoch anmerkt, greifen diese gutgemeinten Maßnahmen nicht die eigentliche Ursache an: einen Mangel an verfügbaren Wohnungen.
Unterstützende Dienste: Beratung, Finanzplanung und Rechtsberatung können Familien helfen, vorübergehende Arrangements zu bewältigen und Konflikte zu vermeiden. Kommunalverwaltungen und gemeinnützige Organisationen können eine wichtige Rolle bei der Koordination dieser Ressourcen spielen.
Nachhaltige Planung: Die Integration von Wohnungsbau mit öffentlichem Verkehr, Grünflächen und Gemeindediensten senkt langfristig die Lebenshaltungskosten und verbessert die Lebensqualität.
Durch die Kombination dieser Strategien können die Niederlande nicht nur mehr Häuser bauen, sondern auch den vorhandenen Wohnraum besser nutzen.
Wohnungsstress ist ein weit verbreitetes Problem, das über 50 Prozent der Menschen in den Niederlanden betrifft. Von belasteten Haushaltsdynamiken bis hin zu verschobenen Lebensplänen hat der Mangel an bezahlbaren und verfügbaren Wohnungen weitreichende Folgen. Während der Bau neuer Häuser wesentlich ist, helfen die Optimierung bestehender Wohnräume und gezielte Unterstützung, den unmittelbaren Druck zu verringern.
Bereit, eine Mietwohnung zu finden, die zu Ihnen passt? Besuchen Sie Luntero, den einfachsten Weg, Mietanzeigen in den gesamten Niederlanden zu durchsuchen und zu sichern.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

808,00 € / Monat

852,00 € / Monat