
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Wohnen und Gesundheitsversorgung verdrängen Asylpolitik als Hauptanliegen niederländischer Wähler
Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Nachrichten

Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Im September stiegen die Preise für Bestandsimmobilien in den Niederlanden im Jahresvergleich um 7 %, blieben jedoch unverändert gegenüber August. Ursache sind unter anderem ein knappes Angebot und wirtschaftliche Faktoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Da sich die Niederlande den nächsten Parlamentswahlen nähern, haben sich die Prioritäten der Wähler seit November 2023 deutlich verschoben. Wo früher Asylpolitik und Zuwanderung die Schlagzeilen und Debatten dominierten, stehen nun die zunehmende Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten im Mittelpunkt. Diese Neuordnung spiegelt die Alltagsprobleme von Millionen niederländischer Bewohner wider, die mit explodierenden Mieten, fehlenden geeigneten Wohnungen und einem Gesundheitssystem kämpfen, das durch teurere Behandlungen und Prämien zunehmend belastet wird.
Ende 2023 verbanden rechtsgerichtete Parteien erfolgreich Zuwanderung mit der Wohnungsnot und stellten Asylsuchende und ausländische Arbeitskräfte als Hauptursachen für knappen Wohnraum dar. Dieser Wahlzyklus führte zu Versprechen der bisher härtesten Asylpolitik und Vorschlägen zur Kürzung von Steuervergünstigungen für Expats. Fast zwei Jahre später besteht die Wohnungsnot jedoch weiterhin — und gleichzeitig besteht nach Fachkräften und internationalen Studierenden Nachfrage — was die Grenzen dieser Erzählung aufzeigt.
Laut dem Dachverband Aedes, der niederländische Wohnungsbaugesellschaften vertritt, ergab eine Umfrage, dass ein Viertel der Menschen, die in ungeeigneten Wohnungen leben, die Suche nach Alternativen ganz aufgegeben hat. Anstatt sich auf Zuwanderung zu konzentrieren, nennen nun eine wachsende Mehrheit der Wähler bezahlbaren Wohnraum und handhabbare Gesundheitskosten als die Themen, die sie und ihre Familien am unmittelbarsten betreffen.
Die Niederlande stehen derzeit vor einem Defizit von rund 430.000 Wohnungen, eine Zahl, die bis 2027 voraussichtlich auf über 450.000 ansteigen wird. Hohe Nachfrage und begrenztes Angebot haben Immobilienpreise und Mieten auf Rekordwerte getrieben, was es Erstkäufern und Mietern gleichermaßen zunehmend erschwert.
Landknappheit, strenge Bebauungsvorschriften und ein enger Arbeitsmarkt im Baugewerbe verschärfen das Problem. Während frühere Kabinette ambitionierte Ziele setzten — wie den Bau von 100.000 Wohnungen pro Jahr — warnen viele Experten und kommunale Behörden, dass diese Ziele ohne erhebliche Reformen der Planungsverfahren und Investitionen in die Baukapazität möglicherweise nicht erreichbar sind.
Für Mieter hat die Lage echte Konsequenzen:
Neben dem Wohnen ist das Gesundheitswesen überraschend zum führenden Thema in den Wahlkampfdiskussionen geworden. Die Basisversicherung (das Pflichtpaket, das grundlegende Behandlungen abdeckt) verzeichnete stetig steigende Prämien, getrieben von neuen Technologien, einer alternden Bevölkerung und höheren Leistungskosten.
Mehrere Parteien — darunter D66, VVD, ChristenUnie, SGP, Volt und JA21 — schlagen eine sogenannte „Einfrierung“ des Basispakets vor. Nach diesem Modell würden teure Innovationen und neuartige Behandlungen nicht mehr automatisch abgedeckt, wodurch mehr Kosten auf Patienten oder Zusatzversicherungen verlagert würden. Die CDA hat in ihrem Wahlprogramm ebenfalls Kürzungen des Pflichtpakets skizziert und argumentiert, dass Einsparungen in Verteidigung und andere öffentliche Prioritäten umgelenkt werden könnten.
Patientenorganisationen warnen, dass solche Maßnahmen das Risiko bergen, ein zweigeteiltes Gesundheitssystem zu schaffen, in dem nur diejenigen, die sich private Zusatzversicherungen leisten können, Zugang zu den neuesten Behandlungen erhalten. Für viele niederländische Haushalte, die bereits durch Wohnkosten belastet sind, wären höhere Zuzahlungen im Gesundheitsbereich eine unerwünschte Perspektive.
Diese Verschiebung der politischen Agenda hat praktische Auswirkungen für sowohl Mieter als auch Eigentümer:
Gemeinden (gemeenten) und Wohnungsbaugesellschaften (woningcorporaties) prüfen bereits neue Partnerschaften, um den Bau zu beschleunigen, ältere Gebäude energetisch zu sanieren und mittelfristige Mietoptionen auszubauen.
Während jüngster Fernsehdiskussionen verzichteten die Parteiführer weitgehend auf persönliche Angriffe und konzentrierten sich auf Lösungen. Zentrale Fragen waren:
Während PVV und VVD weiterhin schärfere Asylkontrollen fordern, sind sich die meisten Parteien einig, dass Grenzschließungen die Wohnungsnot nicht lösen werden. Stattdessen reichen die Vorschläge von der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren über Anreize für modulare Bauweise bis hin zur Umwandlung von untergenutzten Büros in Wohnungen.
Da die Wählerstimmung eindeutig greifbare Lösungen statt reißerischer Parolen favorisiert, wird die künftige Regierung unter starkem Druck stehen, Ergebnisse zu liefern. Kurzfristige Erleichterungen könnten durch Anreize für Vermieter, die Einheiten zu moderaten Mieten anbieten, vereinfachte Planung für Kleinstbauer und gezielte Subventionen für Erstkäufer erreicht werden.
Langfristiger Erfolg hängt davon ab, Arbeitskräftemangel im Bauwesen zu beheben, Umweltziele mit Bezahlbarkeit in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass Gesundheitsreformen das Prinzip der universellen Versorgung schützen.
Für Mieter, die inmitten der Unsicherheit nach Stabilität suchen, sind diese Strategien zu beachten:
Indem Mieter proaktiv und flexibel bleiben, können sie ihre Chancen verbessern, trotz des Marktstress ein passendes Zuhause zu finden.
Bereit, Ihre nächste Mietwohnung zu finden? Besuchen Sie Luntero für die einfachste Möglichkeit, vertrauenswürdige Inserate in den Niederlanden zu durchsuchen und in einem wettbewerbsintensiven Markt einen Schritt voraus zu sein.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

808,00 € / Monat

852,00 € / Monat