
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Verkauf von Vermietern treibt die Hausverkäufe im 3. Quartal auf den höchsten Stand seit fast fünf Jahren
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Im September stiegen die Preise für Bestandsimmobilien in den Niederlanden im Jahresvergleich um 7 %, blieben jedoch unverändert gegenüber August. Ursache sind unter anderem ein knappes Angebot und wirtschaftliche Faktoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Der niederländische Wohnungsmarkt erlebte im dritten Quartal dieses Jahres eine bemerkenswerte Verschiebung. Laut Daten des niederländischen Grundbuchamts (Kadaster) wechselten zwischen Juli und September 62.582 Häuser den Besitzer – die stärkste Quartalssumme seit Anfang 2021. Dieser Anstieg um 16 % im Jahresvergleich wurde hauptsächlich durch Investoren und private Vermieter verursacht, die Mietimmobilien verkauften, und veränderte so die Angebots- und Preisdynamik im ganzen Land.
Dieser Anstieg markiert eine deutliche Wende gegenüber der zuvor zurückhaltenden Aktivität in diesem Jahr. Der Volumenschub folgte auf mehrere Quartale gedämpfter Transaktionen, da höhere Hypothekenzinsen und wirtschaftliche Unsicherheit viele Käufer zurückhaltend gemacht hatten. Nun sorgt der Zustrom von Häusern auf den Markt dafür, dass potenzielle Käufer – insbesondere Erstkäufer – mehr Auswahl haben.
Ein wesentlicher Treiber hinter dem Anstieg der Inserate ist die Entscheidung vieler Vermieter, Mietwohnungen zu verkaufen, anstatt sie erneut zu vermieten. Dieser Trend wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
Der Niederländische Maklerverband (NVM) berichtet ebenfalls, dass ein großer Anteil dieser Verkäufe ehemalige Mietwohnungen sind. Indem Vermieter verkaufen, umgehen sie unsichere Mietobergrenzen und Compliance-Kosten und entscheiden sich stattdessen dafür, Kapitalgewinne in einem weiterhin aktiven Verkaufsmarkt zu realisieren.
Mit mehr Angebot auf dem Markt haben die durchschnittlichen Verkaufspreise eine leichte Abkühlung erfahren. Im 3. Quartal 2024 zahlten Käufer im Durchschnitt 487.000 € für ein Haus – gegenüber 456.384 € im 3. Quartal 2023, aber weniger als 494.346 € im 2. Quartal 2024. Diese Seitwärtsbewegung deutet auf ein Gleichgewicht zwischen stärkerer Nachfrage und ansteigendem Bestand hin.
Die Preisentwicklung variierte nach Immobilientyp:
Die Abflachung der Durchschnittspreise kann für einige Käufer Entlastung bringen. Dennoch bleibt die Erschwinglichkeit eine Herausforderung, da das Gesamtniveau weiterhin deutlich über dem Vorkrisenniveau liegt.
Die Preisverläufe für Häuser gingen in den Gemeinden auseinander. In 78 Gemeinden überstieg der durchschnittliche Hauspreis 550.000 € – meist in großen städtischen Zentren und Pendlerstädten. Gleichzeitig verzeichneten nur vier Gemeinden Durchschnittspreise unter 300.000 €:
Diese regionalen Unterschiede spiegeln lokale Nachfrage, Angebotsknappheiten und wirtschaftliche Faktoren wider. Städtische Hotspots wie Amsterdam, Utrecht und Den Haag treiben die Durchschnittswerte nach oben, während Randgemeinden bescheidenere Niveaus aufweisen.
Der Verkaufsoffensive der Vermieter hat gemischte Folgen:
Die Branchenvereinigung Vastgoed Belang warnt, dass die verringerte private Mietkapazität „Wohnungssuchende, die nicht kaufen können, in große Not bringt“. Diese Dynamiken unterstreichen die Notwendigkeit ausgewogener Politikmaßnahmen zum Schutz der Mieter.
Politiker stehen vor einem heiklen Balanceakt: Sie müssen die Wohnungsentwicklung ankurbeln und gleichzeitig die Erschwinglichkeit schützen. Mögliche Maßnahmen umfassen:
Die nationale Regierung hat Pläne angekündigt, die Mietregulierungsrahmen zu überprüfen und Anpassungen der Vermieterbesteuerung zu prüfen, mit dem Ziel, den privaten Mietsektor zu stabilisieren, ohne Investitionen zu ersticken.
Der Anstieg der Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden signalisiert einen richtungsweisenden Wandel: Vermieter und Investoren nutzen die aktuellen Marktbedingungen, indem sie Mietimmobilien verkaufen, was die Transaktionsvolumina erhöht, aber zugleich Erschwinglichkeit und Mietangebot neu gestaltet. Während Käufer von einer größeren Auswahl an Häusern profitieren, könnten Mieter einem stärkeren Wettbewerb ausgesetzt sein.
Für alle, die sich in diesem sich wandelnden Umfeld orientieren – ob auf der Suche nach einer Miet- oder Kaufwohnung – ist es wichtig, informiert zu bleiben und schnell zu handeln. Bereit, die neuesten Mietangebote in den Niederlanden zu durchsuchen? Besuchen Sie Luntero für eine nahtlose Suche und finden Sie noch heute Ihr nächstes Zuhause.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

852,00 € / Monat

808,00 € / Monat