
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Niederländische Hauspreise im September im Jahresvergleich um 7 % gestiegen, Markt im Monatsvergleich stabil
Im September stiegen die Preise für Bestandsimmobilien in den Niederlanden im Jahresvergleich um 7 %, blieben jedoch unverändert gegenüber August. Ursache sind unter anderem ein knappes Angebot und wirtschaftliche Faktoren.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Im September 2023 stieg der Durchschnittspreis für Bestandsimmobilien in den Niederlanden im Vergleich zum September 2022 um 7 %, gemäß Daten von Statistics Netherlands (CBS) und dem Grundbuch. Im Vergleich der Monatszahlen blieben die Preise im September jedoch unverändert gegenüber August, was nach aufeinanderfolgenden monatlichen Schwankungen eine Stabilisierung des Marktes unterstreicht.
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Bestandsimmobilie im September lag bei 489.072 €. Nach dem Höchststand im Juli 2022 sanken die durchschnittlichen Preise mehrere Monate, bevor sie ab Juni 2023 wieder anzogen. Im Vergleich zum Höchststand im Juli 2022 liegen die aktuellen Preise nun 14 % höher, was einen widerstandsfähigen Wohnungsmarkt trotz steigender Hypothekenzinsen zeigt.
Wesentliche Zahlen auf einen Blick:
Mehrere Faktoren tragen zu den steigenden Hauspreisen in den Niederlanden bei:
Knappes Wohnungsangebot
Eine begrenzte Anzahl zum Verkauf stehender Immobilien treibt die Preise weiterhin nach oben. Der Neubau hält nicht mit der Nachfrage Schritt, sodass Kaufinteressenten um einen relativ kleinen Pool an Objekten konkurrieren.
Hypothekenzinsen
Obwohl die Zinsen gegenüber historischen Tiefständen gestiegen sind, schließen viele Käufer Festzinsdarlehen ab. Die Erwartung weiterer Zinserhöhungen ermutigt Käufer, eher früher als später zu handeln, wodurch die Nachfrage stark bleibt.
Steigende Löhne und Einkommen
Niederländische Haushalte verzeichneten in den letzten Quartalen Lohnzuwächse. Höhere Einkommen erhöhen die Kaufkraft und können Bieterwettbewerbe in beliebten Regionen aufrechterhalten.
Aktivität von Investoren
Institutionelle und private Investoren, die nach Mietobjekten oder Renovierungsprojekten suchen, sind weiterhin aktiv und verschärfen den Wettbewerb auf dem Wiederverkaufsmarkt.
Obwohl der nationale Durchschnitt um 7 % gestiegen ist, haben einige Regionen andere übertroffen:
Regionale Unterschiede unterstreichen die Bedeutung lokaler Marktkenntnis für Käufer und Verkäufer. In Pendlerstädten finden Sie möglicherweise mehr Verhandlungsspielraum, während urbane Hotspots weiterhin hart umkämpft sind.
Auch das Transaktionsvolumen stieg deutlich:
Höhere Verkaufszahlen spiegeln sowohl gestärktes Käufervertrauen als auch Handlungsdruck inmitten unsicherer wirtschaftlicher Signale wider. Da mehr Hausbesitzer ihre Immobilien anbieten, erweitert sich die Auswahl—wenn auch noch nicht ausreichend, um den Preisauftrieb wesentlich zu dämpfen.
Für potenzielle Käufer bietet der aktuelle Markt sowohl Herausforderungen als auch Chancen:
Verkäufer bleiben in einer günstigen Position, mit hoher Nachfrage und hohen Verkaufspreisen. Zu hoch angesetzte Preise über dem Marktwert können jedoch zu längeren Angebotszeiträumen führen, da Käufer wählerischer werden.
Ökonomen erwarten weiteres Preiswachstum bis Anfang 2024, obwohl sich das Tempo abschwächen könnte, falls die Zinsen weiter steigen oder das Angebot sich durch beschleunigten Neubau verbessert. Regierungsinitiativen zur Erhöhung des Wohnungsbestands—wie Subventionen für sozialen Wohnungsbau (woningcorporatie) und vereinfachte kommunale (gemeente) Baugenehmigungen—könnten die Engpässe schrittweise lindern.
Langfristige Aussichten hängen davon ab, Neubauvorhaben mit nachhaltigem Wachstum in Einklang zu bringen. Politik und Marktteilnehmer stehen unter Druck, Wohnraum zu schaffen, der den demografischen Trends entspricht, einschließlich der Bedürfnisse internationaler Mieter und Expats.
Die Statistiken für September unterstreichen einen robusten niederländischen Wohnungsmarkt, geprägt von jährlichen Preissteigerungen und stabilen Monatswerten. Knappes Angebot, veränderte Hypothekendynamiken und starke Nachfrage prägen weiterhin die Immobilienentwicklung in den gesamten Niederlanden.
Egal ob Sie kaufen oder verkaufen: Es ist entscheidend, über regionale Unterschiede und wirtschaftliche Indikatoren informiert zu bleiben. Suchen Sie stattdessen eine Mietwohnung? Für den einfachsten Weg, Mietangebote in den gesamten Niederlanden zu finden, schauen Sie sich Luntero an—Ihr vertrauenswürdiger Partner zur Orientierung auf dem niederländischen Mietmarkt.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

808,00 € / Monat

852,00 € / Monat