
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Warum die schrittweise Abschaffung des Hypothekenzinsabzugs die niederländischen Immobilienpreise nicht zum Absturz bringen wird, sagt IWF
Der IWF argumentiert, dass eine schrittweise Abschaffung des Hypothekenzinsabzugs das Preiswachstum dämpfen würde, ohne einen starken Einbruch der niederländischen Immobilienpreise auszulösen, vorausgesetzt, sie ist Teil eines größeren Wohnungsbaupakets.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hebt seit langem die verzerrende Wirkung des Hypothekenzinsabzugs — auf Niederländisch als hypotheekrenteaftrek bekannt — auf die Immobilienpreise in den Niederlanden hervor. Auf der Jahrestagung des IWF in Washington erklärte Marnix van Rij, der niederländische Direktor des Fonds, dass die Abschaffung dieses Steuervorteils keinen plötzlichen Einbruch am Wohnungsmarkt auslösen würde, wenn sie schrittweise und in Verbindung mit Maßnahmen zur Ausweitung des Angebots erfolgt. Statt eines Schocks für das Vermögen von Hauseigentümern könnte ein gestuftes Vorgehen den Preisdruck sanft nachlassen lassen und zugleich Milliarden an öffentlichen Einnahmen freisetzen.
Der Hypothekenzinsabzug erlaubt es niederländischen Hauseigentümern, die auf ihre Hypothek gezahlten Zinsen von ihrem zu versteuernden Einkommen abzuziehen. In den 1980er Jahren eingeführt, um den Eigentumserwerb zu fördern, entwickelte er sich zu einer der großzügigsten Subventionen für Hauseigentümer in Europa. Kritiker sagen, er treibe die Immobilienwerte nach oben, indem er die Kreditaufnahme der Käufer künstlich erhöht und es Erstkäufern sowie Mietern erschwert, in den Markt einzusteigen.
Seit 2001 haben aufeinanderfolgende Regierungen den Abzug durch die Senkung des maximalen Steuersatzes, zu dem Zinsen erstattet werden können, verringert. Was einst hochverdienenden Hauseigentümern erlaubte, Zinsen mit 52 % abzuziehen, wurde inzwischen schrittweise auf 40 % gesenkt. Trotz dieser Kürzungen bleibt das Kernprinzip bestehen, und die jährlichen fiskalischen Kosten übersteigen weiterhin 10 Milliarden Euro. Ein politischer Konsens zur vollständigen Abschaffung hat sich bislang nie herausgebildet — bis jetzt.
Marnix van Rij betont, dass das Timing entscheidend ist. „Man muss das im größeren Zusammenhang sehen. Natürlich muss man auch das Angebot angehen“, sagte er in Washington. Der IWF empfiehlt:
Durch die Ausdehnung des Ausstiegs über beispielsweise 20–30 Jahre bleibt der Schock für die monatlichen Haushaltsbudgets moderat. Dieser graduelle Weg steht im Gegensatz zu abrupten politischen Kehrtwenden, die das Vermögen der Hauseigentümer und das Verbrauchervertrauen untergraben könnten.
Der ehemalige Chefvolkswirt der De Nederlandsche Bank, Job Swank, schätzte, dass die sofortige Abschaffung des Abzugs für neue Darlehen die Hauspreise innerhalb eines Jahrzehnts um bis zu 30 % senken könnte. Van Rij weist jedoch darauf hin, dass „praktisch niemand in der Politik dieses Szenario unterstützt.“ Ein langwieriger Ausstieg dürfte das Preiswachstum eher um einige Prozentpunkte pro Jahr dämpfen, anstatt einen steilen Rückgang auszulösen.
Bestehende Hauseigentümer würden eine langsamere Wertsteigerung ihres Eigenkapitals erleben, müssten aber weiterhin von langfristigen Preisgewinnen profitieren. Gleichzeitig könnten jüngere Käufer und Mieter — die preissensibelsten Gruppen — auf einen gerechteren Markt treffen, sobald die künstliche Preisaufblähung nachlässt.
Die aktuelle niederländische Wahlperiode hat der Debatte beispiellosen Schwung verliehen. Mehrere Parteien haben die vollständige Abschaffung inzwischen in ihre Programme aufgenommen, unterscheiden sich jedoch beim Rückzugsplan:
Unterschiede in den Zeitplänen sind bedeutsam. Ein kürzerer Horizont erhöht die jährliche fiskalische Belastung der Hauseigentümer, während ein längerer Horizont die Wirkung abschwächt und dem Markt mehr Anpassungszeit gewährt.
Die Abschaffung des Abzugs könnte schätzungsweise 11 Milliarden Euro jährlich freisetzen. Der IWF schlägt vor, diese Mittel zu verwenden für:
• den Ausbau des sozialen und bezahlbaren Wohnungsbaus
• die Stärkung von Mietzuschüssen (huurtoeslag) für einkommensschwache Mieter
• die Senkung anderer Steuersätze, um höhere Hypothekenkosten auszugleichen
Die Umverteilung fiskalischer Gewinne auf diese Weise kann Haushalte vor höheren monatlichen Zahlungen abfedern und gleichzeitig die akute Wohnungsnot in den Niederlanden angehen.
Ein erfolgreicher Übergang weg vom Hypothekenzinsabzug hängt von einer zweigleisigen Strategie ab:
Nur durch die Kombination von Steuerreform mit einer robusten Pipeline neuer Wohnungen können politische Entscheidungsträger Zugang und Erschwinglichkeit für alle — Mieter und Käufer gleichermaßen — sicherstellen.
Die Botschaft des IWF ist klar: Die Abschaffung des Hypothekenzinsabzugs muss keinen Wohnungsmarktcrash auslösen. Wenn sie als schrittweiser, über mehrere Jahrzehnte gehender Prozess gestaltet und mit konzertierten Anstrengungen zur Erhöhung des Angebots verbunden wird, kann die politische Wende die Preise stabilisieren, ohne das Vermögen der Hauseigentümer zu untergraben. Die Umleitung der Steuereinsparungen in den Wohnungsbau und breitere fiskalische Entlastungen wird dazu beitragen, das Vertrauen in den Markt zu erhalten und einen gerechten Zugang zu fördern.
Um Mietangebote zu durchsuchen und Ihr nächstes Zuhause in den Niederlanden zu finden, vertrauen Sie Luntero — der einfachste Weg, sich auf dem niederländischen Immobilienmarkt zurechtzufinden.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

808,00 € / Monat

852,00 € / Monat