
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Mietregeln für das Mittelpreissegment spalten GroenLinks-PvdA und VVD in niederländischer Wahldebatte
GroenLinks-PvdA und VVD gerieten in einer kürzlichen Wahldebatte über Vorschriften für das Mittelpreissegment aneinander und diskutierten die Vor- und Nachteile des Gesetzes für bezahlbare Mieten sowie dessen Auswirkungen auf Mieter und Vermieter.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Der niederländische Mietsektor steht an einem Scheideweg. Während einer kürzlich im Fernsehen übertragenen Debatte im De Balie lieferten sich Vertreter der Allianz GroenLinks-PvdA und der VVD Wortgefechte über Vorschriften für Mietwohnungen im Mittelpreissegment. Da Wohnraumbeschaffung und -bezahlbarkeit die größten Wähleranliegen sind, unterstreicht der Konflikt die hohen Einsätze der Wohnungspolitik im bevorstehenden Wahlkampf.
Mietwohnungen im Mittelpreissegment liegen zwischen dem sozialen Wohnungsbau (regulierte Mieten, oft unter 763 € pro Monat) und dem privaten Sektor (Mieten, die durch die Marktbedingungen bestimmt werden). Diese Objekte haben typischerweise Mieten bis zur Liberalisierungsgrenze (etwa 1.100 bis 1.200 €), wodurch sie für Haushalte mit mittlerem Einkommen erschwinglich sind, die nicht für huurtoeslag (Wohnungsbeihilfe) berechtigt sind.
Mittelmarkt-Wohnungen sind entscheidend für:
Vor über einem Jahr brachte die Regierungskoalition das Gesetz für bezahlbare Mieten (Änderung des Woningwet) auf den Weg, mit dem Ziel, Mieterhöhungen im Mittelpreissegment einzudämmen. Wichtige Maßnahmen umfassen:
Das Ziel der Regierung war es, stabile, moderate Mieten für Mieter mit mittlerem Einkommen zu sichern und spekulative Preissprünge einzudämmen. Kritiker warnen jedoch, dass strengere Vorschriften private Investitionen abschrecken und das Gesamtangebot verringern könnten.
In der Debatte bezeichnete Jurgen Nobel von der VVD das Gesetz als „schrecklich“ und warf der Koalition vor, Vorschriften über die tatsächliche Schaffung von Wohnraum zu stellen. Habtamu de Hoop von GroenLinks-PvdA verteidigte die Reformen und verwies auf Rechtsgutachten und Studien, die ihre Position stützten.
Habtamu de Hoop, Parlamentsmitglied der links ausgerichteten Allianz, argumentierte, dass robuste Vorschriften notwendig seien, um Mieter vor ungebremster Mietinflation zu schützen. Er wies darauf hin:
De Hoop wies Bedenken hinsichtlich Angebotsengpässen zurück und nannte eine aktuelle Studie des SEO Economic Research, die zeige, dass zwar einige Investoren neue Projekte pausierten, die meisten Mittelmarkt-Einheiten jedoch auf dem Markt verbleiben würden. Er bestand darauf, dass ohne Regulierung das Segment der Haushalte mit mittlerem Einkommen völlig verschwinden würde, wodurch mehr Menschen in teure Privatmieten gedrängt oder der soziale Wohnungsbestand überlastet würde.
Der scheidende Staatssekretär Jurgen Nobel warf ein, dass eine Anhäufung von Vorschriften Vermieter nur aus dem Mietsektor treibe. Er warnte, dass die Einschränkung der Renditen auf Mittelmarkt-Immobilien viele Eigentümer dazu veranlasst habe, Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umzuwandeln, wodurch der Pool für Mieter schrumpfe. Nobels Kernpunkte waren:
Nobel schlug außerdem ein Eigentumserwerbsrecht für Bewohner von Erdgeschosswohnungen im sozialen Wohnungsbau vor, mit der Begründung, dies würde Mieter stärken und durch die Freisetzung von Kapital aus Verkäufen den Wohnungsbau ankurbeln.
Unabhängige Forschung des SEO Economic Research bestätigt gemischte Effekte des Gesetzes für bezahlbare Mieten:
Der Staatsrat hatte ein realistisches Risiko aufgezeigt, dass strengere Regulierung das Angebot verringern könnte. Unterdessen prüfen Gemeinden ausgewogene Ansätze—wie Entwicklungsvereinbarungen—die Genehmigungen für neue Projekte an Quoten für bezahlbare Mietwohnungen koppeln.
Für potenzielle Mieter signalisiert die Debatte:
Investoren sehen sich einem unsicheren Umfeld gegenüber:
Ob Sie auf der Suche nach einer Wohnung im Mittelpreissegment sind oder in niederländische Mietimmobilien investieren möchten: Informiert zu bleiben ist entscheidend:
Das Wahlergebnis wird die Zukunft der Mittelmarkt-Mieten bestimmen. Ein starkes Abschneiden der VVD könnte zu Deregulierung und marktlichen Anreizen führen, während eine linke Koalition mehr Kontrollen einführen und Ziele für sozialen Wohnungsbau anheben könnte. Eine stabile Wohnungspolitik erfordert sowohl Anreize zur Angebotssteigerung als auch den Schutz der Mieter—welcher Ansatz sich durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.
Bereit, Ihre nächste Mietwohnung in den Niederlanden zu finden? Entdecken Sie Tausende von Angeboten und Expertenressourcen auf Luntero, dem einfachsten Weg, Ihr ideales Zuhause schnell und sicher zu finden.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

852,00 € / Monat

808,00 € / Monat