
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Amsterdamer Wohnungsmarkt verzeichnet Anstieg der Angebote, während die Preise leicht fallen
Vermieter in Amsterdam verkaufen Mietobjekte, was zu einem Rekordanstieg der Angebote und einem leichten Preisrückgang in der Stadt führt.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Der niederländische Wohnungsmarkt erlebt im dritten Quartal 2025 eine deutliche Veränderung. Laut dem Maklerverband NVM kamen zwischen Juli und September etwa 46.000 Häuser und Wohnungen auf den Markt – der höchste Wert seit 2008. Inmitten dieses Angebotsanstiegs sanken die Durchschnittspreise in Amsterdam zum zweiten Quartal in Folge um 0,3 %, was Käufern in der Hauptstadt ein seltenes Zeitfenster eröffnet.
Landesweit ist der Anstieg verfügbarer Immobilien eine direkte Folge davon, dass Vermieter zum Verkauf übergehen. Das insgesamt größere Angebot hat geholfen, die Preissteigerungen zu dämpfen, die dennoch im Jahresvergleich um 4,8 % auf einen Durchschnitt von 496.000 € in den Niederlanden gestiegen sind. Regionen entlang der nördlichen und südlichen Grenzen verzeichneten die stärksten Zuwächse, während Amsterdam mit einem moderaten Preisrückgang gegen den Trend lief.
Dieses erweiterte Inventar ist eine willkommene Nachricht für potenzielle Käufer, die in den letzten Jahren mit harter Konkurrenz konfrontiert waren. Mehr Auswahl bedeutet weniger Bieterwettkämpfe, und das größere Angebot an kleineren Mietwohnungen, die auf den Verkaufsmarkt kommen, beeinflusst insbesondere die Erschwinglichkeit in städtischen Hotspots.
Neue Vorschriften und erhöhte Besteuerung von Mieteinnahmen haben viele Buy-to-let-Investoren veranlasst, den Markt zu verlassen. Strengere Regeln für Mieterhöhungen, kombiniert mit höheren Grundsteuern und Compliance-Kosten, verringern die Gewinnmargen. In den letzten Quartalen ist daher ein stetiger Anstieg bei dem Verkauf ehemals vermieteter Wohnungen zu beobachten, besonders in Amsterdam.
Dieses Phänomen verändert den Markt:
Trotz der veränderten Dynamik bei Bestandsimmobilien zeigt die Nachfrage nach Neubauten keine Anzeichen einer Abschwächung. Allerdings erhalten Käufer heute weniger Fläche für ihr Geld als noch vor einigen Jahren. Die durchschnittliche neu gebaute Wohnung misst jetzt nur noch 73 Quadratmeter bei durchschnittlichen Kosten von 425.000 €. Im Vergleich dazu hätte ein ähnliches Budget 2021 etwa 94 Quadratmeter gesichert. Selbst Balkone sind kompakter geworden.
Entwickler nennen steigende Baukosten und strengere Umweltauflagen als treibende Faktoren für die verkleinerten Grundrisse. Während modernes Design und Energieeffizienz weiterhin attraktiv sind, sorgt der Trend zu kleineren Wohnflächen für Diskussionen über Lebensqualität und langfristigen Wert.
Lana Goutsmits-Gerssen, Leiterin der Wohnimmobilienabteilung der NVM, hat die niederländischen Politiker aufgefordert, über Wahlversprechen hinauszugehen und effektive Wohnungspolitik umzusetzen. Ihre Botschaft ist klar: „Der Markt braucht keine Versprechen, sondern funktionierende Politik. Die Zahlen zeigen, dass zu wenige Wohnungen gebaut werden, der Mietmarkt stockt und die Erschwinglichkeit weiterhin unter Druck steht.“
Mit einer bevorstehenden Parlamentswahl stehen die politischen Entscheidungsträger unter wachsendem Druck, den Wohnungsbau zu beschleunigen, Genehmigungsverfahren zu straffen und Anreize für sowohl sozialen als auch privaten Wohnungsbau zu schaffen.
Für potenzielle Käufer bietet das aktuelle Umfeld sowohl Chancen als auch Herausforderungen:
Auch Mieter sollten dies beachten. Wenn Vermieter Mietwohnungen in eigengenutzte Immobilien umwandeln, verknappt sich das verfügbare langfristige Mietangebot. Mietinteressenten könnten daher mit stärkerer Konkurrenz oder höheren Mieten in weniger zentralen Lagen konfrontiert werden.
Die neuesten NVM-Statistiken machen deutlich, dass das Angebot unmittelbare Auswirkungen auf die Erschwinglichkeit von Wohnraum haben kann, besonders in Großstädten wie Amsterdam. Nachhaltige Verbesserungen hängen jedoch von einem koordinierten politischen Ansatz ab, der sowohl die Angebotsknappheit als auch die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Wohnungen angeht.
Investitionen in den sozialen Wohnungsbau, Anreize für mittelgroße Bauträger und gestraffte Gemeinde (gemeente)-Planung sind wichtige Hebel. In der Zwischenzeit sollten Mieter das sich verschiebende Angebot im Auge behalten, und Käufer können die derzeitige Angebotsüberhänge nutzen, bevor der Markt sich erholt.
Bereit, Ihr nächstes Zuhause zu finden? Besuchen Sie Luntero für eine einfache und umfassende Möglichkeit, die neuesten Mietangebote in den Niederlanden zu durchstöbern.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

852,00 € / Monat

808,00 € / Monat