Luntero LogoLUNTERO

Luntero

Ressourcen

Anstieg der Hypothekenanträge in den Niederlanden: Erstkäufer im 3. Quartal auf dem Vormarsch

Die Hypothekenanträge in den Niederlanden stiegen im 3. Quartal um 16 % auf über 134.000, während Erstkäufer nun mehr als 40 % des Marktes ausmachen. Dieser Trend bietet neue Chancen – und anhaltende Erschwinglichkeitsprobleme – für zukünftige Eigenheimbesitzer.

Nachrichten

Article Header Graphic

Anstieg der Hypothekenanträge in den Niederlanden: Erstkäufer im 3. Quartal auf dem Vormarsch

Das dritte Quartal des Jahres verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 16 % bei den Hypothekenanträgen in den gesamten Niederlanden und stieg auf über 134.000 Einreichungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Hypothekendaten-Netzwerks (HDN) spiegelt dieser Aufwärtstrend sowohl einen wiederbelebten Käufermarkt als auch ein wachsendes Vertrauen unter Erstkäufern wider. Da Erstkäufer inzwischen mehr als 40 % aller Hauskäufe ausmachen – gegenüber nur 30 % im Jahr 2018 – behaupten Neuzugänge eine stärkere Position in der niederländischen Eigenheimlandschaft.

Rekordwachstum bei Hypothekenanträgen

Die Zahlen des HDN unterscheiden zwischen dem Käufermarkt – diejenigen, die eine Hypothek zum Kauf eines Hauses suchen – und dem Nicht-Käufer-Markt, der Anträge zur Erhöhung bestehender Hypotheken für Renovierungen oder andere finanzielle Bedürfnisse umfasst. Im 3. Quartal:

  • Die Anträge im Käufermarkt erreichten 83.600, wobei Aufsteiger (Verkäufer, die in eine teurere Immobilie wechseln) mit 17.990 Anfragen die größte Untergruppe stellten.
  • Die Anträge im Nicht-Käufer-Markt stiegen auf 56.000, hauptsächlich getrieben von Hausbesitzern, die Renovierungen finanzieren möchten; dieses Segment machte allein 22.370 Einreichungen aus.

Im Durchschnitt beantragten Hauskäufer eine Hypothek von 374.000 € – 3 % mehr als ein Jahr zuvor – während der durchschnittliche Immobilienwert ein neues Rekordhoch von 513.000 € erreichte, ein Plus von 4 % gegenüber dem 3. Quartal des Vorjahres.

Erstkäufer gewinnen an Dynamik

Erstkäufer entwickeln sich zu einer starken Kraft auf dem niederländischen Wohnungsmarkt. Das Grundbuchamt (Kadaster) berichtet, dass über vier von zehn im ersten Halbjahr verkauften Häuser an Neuzugänge gingen, verglichen mit drei von zehn im Jahr 2018. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Verschiebung bei:

  1. Ressourcen bündeln: Mehr Erstkäufer treten als Paare in den Markt ein, teilen Kosten und verbessern ihre Kreditfähigkeit. Reihenhäuser bleiben aufgrund ihrer relativen Erschwinglichkeit eine beliebte Wahl.
  2. Verkäufe durch Investoren: Investoren, die ehemalige Mietwohnungen verkaufen, haben eine Welle günstigerer Immobilien eingeführt, wodurch das Angebot an Optionen, die in das Budget von Erstkäufern passen, erweitert wurde.
  3. Marktflüssigkeit: Eine erhöhte Aufwärtsmobilität unter bestehenden Hausbesitzern gibt Einstiegsimmobilien frei und erzeugt einen Welleneffekt, der Neuzugänge begünstigt.

Trotz dieser Gewinne stehen Erstkäufer weiterhin vor hohen Hürden in Form von Anzahlungsanforderungen und hohen Kaufpreisen.

Der Q3-Bericht des HDN hebt in jeder Provinz ein Wachstum der Hypothekenanträge hervor, mit bemerkenswerten regionalen Unterschieden:

  • Utrecht und Drenthe führten das Feld beim prozentualen Wachstum der Anträge im Käufermarkt an.
  • Friesland und Groningen verzeichneten die stärksten Anstiege der durchschnittlichen Immobilienwerte im vergangenen Jahr.
  • Utrecht bleibt die teuerste Provinz mit einem durchschnittlichen Hauspreis von 608.200 €.

Diese regionalen Unterschiede beeinflussen, wo Erstkäufer und Aufsteiger investieren. Günstigere Provinzen ziehen neue Eigenheimbesitzer an, die ihre Kreditfähigkeit maximieren möchten, während Regionen mit hoher Nachfrage wie Utrecht weiterhin von Käufern mit größeren Budgets dominiert werden.

Erschwinglichkeitsprobleme und Preisunterschiede

Obwohl der Anstieg der Hypothekenaktivität auf einen gesünderen Markt hindeutet, bleibt die Erschwinglichkeit ein zentrales Problem, insbesondere für diejenigen, die ihren ersten Schritt auf die Eigentumstreppe machen. HDN-Direktorin Jennifer op ’t Hoog weist darauf hin, dass zwar die Marktflüssigkeit positiv sei, „die Erschwinglichkeit für Erstkäufer jedoch aufgrund hoher Preise und einer erheblichen erforderlichen Anzahlung unter Druck steht.“

Daten des Grundbuchamts veranschaulichen die sich vergrößernde Preisspanne:

KäufertypDurchschnittlicher Kaufpreis (Q2 2025)Preisunterschied gegenüber Erstkäufern
Paare (Aufsteiger)640.000 €200.000 €
Paare (Erstkäufer)440.000 €
Einzelne Aufsteiger485.000 €110.000 €
Einzelne Erstkäufer375.000 €

Aufsteiger profitieren vom Eigenkapital in ihren bestehenden Häusern, was ihnen einen erheblichen Vorteil gegenüber Erstkäufern verschafft. Diese Dynamik unterstreicht die Notwendigkeit gezielter politischer Maßnahmen – wie verstärkte huurtoeslag (Mietzuschuss)-Programme oder Anreize für Starterhäuser – um Neuzugängen zu helfen, wettbewerbsfähiger zu sein.

Was das für Mieter und potenzielle Käufer bedeutet

Für Mieter, die den Übergang zum Eigenheim erwägen, bietet die aktuelle Lage sowohl Chancen als auch warnende Lehren:

  • Chance: Das wachsende Angebot an Einstiegsimmobilien kann mehr Auswahl für Erstkäufer bieten, die bereit sind, den Schritt zu wagen.
  • Herausforderung: Hohe Kaufpreise und erhebliche Anzahlungen bedeuten, dass viele länger sparen oder finanzielle Unterstützung suchen müssen.

In der Zwischenzeit bleibt Mieten eine attraktive und flexible Option. Es ermöglicht Einzelpersonen und Familien, Ersparnisse aufzubauen, verschiedene Nachbarschaften zu erkunden und Mobilität zu bewahren, während sie sich auf einen künftigen Hauskauf vorbereiten.

Fazit

Der 16%ige Anstieg der Hypothekenanträge im 3. Quartal unterstreicht die erneute Aktivität auf dem niederländischen Wohnungsmarkt, wobei Erstkäufer deutliche Fortschritte machen. Obwohl regionale Unterschiede und Erschwinglichkeitsprobleme bestehen bleiben, könnte der Trend zu größerer Marktflüssigkeit langfristig zugänglichere Wege zum Eigentum eröffnen.

Möchten Sie Mietoptionen erkunden, während Sie Ihren langfristigen Umzug planen? Entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihr nächstes Zuhause auf Luntero zu finden – dem einfachsten Weg in den Niederlanden, Mietangebote zu durchsuchen und zu sichern.

Weiterführende Lektüre

Wohnen und Gesundheitsversorgung verdrängen Asylpolitik als Hauptanliegen niederländischer Wähler

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.

Nachrichten

Die wahren Kosten beim Hauskauf in den Niederlanden: Versteckte Gebühren und Steuern erklärt

Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.

Nachrichten

4 Gründe, mit @WORK Makelaardij zusammenzuarbeiten, um Ihr Zuhause in den Niederlanden zu finden

Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.

Nachrichten

Verkauf von Vermietern treibt die Hausverkäufe im 3. Quartal auf den höchsten Stand seit fast fünf Jahren

Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.

Nachrichten

Luntero Miet-Glossar

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.

Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.

Neueste Immobilien in den Niederlanden

Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.

Deine Traumwohnung in den Niederlanden zu finden war noch nie so einfach.

Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.

Angebote durchsuchen

Umfassende Angebote

Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.

Mehrsprachige Unterstützung

Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.

Echtzeit-Aktualisierungen

Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Blob

© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.