
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
IWF: Abschaffung des niederländischen Hypothekenzinsabzugs würde keinen starken Einbruch der Immobilienpreise auslösen
Der IWF argumentiert, dass die Abschaffung des Hypothekenzinsabzugs in den Niederlanden die Preise nur leicht dämpfen würde, nicht aber zu einem starken Einbruch führt, sofern die Maßnahme schrittweise im Rahmen einer umfassenderen Wohnungsbaupolitik umgesetzt wird.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Die Möglichkeit, den Hypothekenzinsabzug (MID) in den Niederlanden abzuschaffen, ist seit langem Gegenstand von Diskussionen. Während Kritiker vor einem möglichen Crash der Immobilienpreise warnen, ist der Internationale Währungsfonds (IWF) der Ansicht, dass die Steueränderung—wenn sie richtig umgesetzt wird—den Wohnungsmarkt dämpfen, aber nicht zum Einsturz bringen würde. Dieser Artikel beleuchtet die Haltung des IWF, die Funktionsweise des Abzugs und warum ein schrittweises Vorgehen in Verbindung mit umfassenderen wohnungspolitischen Maßnahmen sowohl Eigentümer als auch die Stabilität des Gesamtmarktes schützen kann.
Seit den frühen 2000er-Jahren profitieren niederländische Hausbesitzer vom Hypothekenzinsabzug, einer Steuervergünstigung, die Kreditnehmern erlaubt, gezahlte Zinsen von ihrem zu versteuernden Einkommen abzuziehen. Ziel war es, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern und die monatlichen Zahlungen erschwinglicher zu machen. Gleichzeitig wurde die Regelung kritisiert, weil sie die Immobilienpreise aufgebläht und die Kluft zwischen Eigentümer- und Mietsektor vergrößert habe.
Wesentliche Merkmale des MID:
Auf seinem Jahrestreffen in Washington betonte IWF-Direktor Marnix van Rij, dass die Abschaffung des MID keinen Marktcrash nach sich ziehen müsse. Er bezeichnete den Abzug als eine „Verzerrung auf dem Wohnungsmarkt“, die die Nachfrage nach oben treibt, hob jedoch hervor, dass jede Reform schrittweise erfolgen und Teil eines breiteren politischen Instrumentariums sein müsse.
„Ein abruptes Ende würde Schockwellen erzeugen“, erklärte Van Rij, „aber eine schrittweise Abschaffung, die sich über Jahrzehnte erstreckt, wird die Auswirkungen abmildern und den Haushalten Zeit zur Anpassung geben.“ Seine Äußerungen spiegeln die langjährige Empfehlung des IWF wider, Marktungleichgewichte anzugehen und gleichzeitig die Finanzstabilität zu wahren.
Eine aktuelle Studie von Job Swank, dem ehemaligen Chefökonom der De Nederlandsche Bank (DNB), legt nahe, dass ein sofortiger Stopp der Zinsabzüge für neue Darlehen die Immobilienpreise innerhalb von zehn Jahren um bis zu 30 % fallen lassen könnte. Ein solcher Rückgang würde das Eigenkapital der Hausbesitzer schmälern und könnte sich auf die Bilanzen der Banken auswirken.
Van Rij argumentiert jedoch, dass dieses Szenario politisch nicht tragfähig sei. Keine größere Partei schlägt eine einjährige Aussetzung vor. Stattdessen reichen die Wahlprogramme von 20- bis 30-jährigen Ausstiegsplänen, die den Übergang abschwächen und die Kosten über mehrere Wahlperioden verteilen.
Wie der MID abgeschafft wird, ist entscheidender als ob er abgeschafft wird. Zwei Hauptwege zeichnen sich ab:
Gradualer Ausstieg (20–30 Jahre)
Sofortiges Ende (1–2 Jahre)
Praktisch keine Partei befürwortet ein abruptes Ende. Stattdessen konzentrieren sich die politischen Entscheidungsträger auf Mechanismen, die Haushalten und Kreditgebern ausreichend Zeit zur Neubalance geben.
Die Abschaffung des MID würde erhebliche fiskalische Mittel freisetzen—geschätzt rund 11 Milliarden Euro jährlich. Der IWF und der ehemalige Staatssekretär Van Rij schlagen vor, diese Mittel so umzuleiten, dass negative Auswirkungen gemildert werden:
Solche Maßnahmen können Hausbesitzer für höhere monatliche Kosten entschädigen, verletzliche Mieter unterstützen und das grundlegende Angebotsproblem angehen, das Preissteigerungen antreibt.
Über Steuerreformen hinaus betont der IWF, dass eine Erhöhung des Wohnungsangebots entscheidend ist. Die Niederlande stehen vor einem Mangel von hundertentausend Wohnungen, was sowohl Mieten als auch Kaufpreise nach oben treibt. Wichtige Strategien sind:
Durch die Kombination von MID-Reform mit einer robusten Bauagenda können die Behörden ein Gleichgewicht erreichen: die übermäßige Nachfrage dämpfen und gleichzeitig den Gesamtwohnungsbestand erweitern.
Im Verlauf der Wahlkampagne müssen die Parteien ihre MID-Ausstiegspläne präzisieren und klar mit umfassenderen Wohnungsstrategien verknüpfen. Laut IWF beruht der Erfolg auf drei Säulen:
Eine gut gesteuerte Reform kann Nachhaltigkeit fördern, Marktverzerrungen verringern und letztlich ein gesünderes Verhältnis zwischen Mieten und Eigentum schaffen.
Letztlich muss die schrittweise Abschaffung des Hypothekenzinsabzugs in den Niederlanden keinen Zusammenbruch des Wohnungsmarktes auslösen. Mit schrittweiser Umsetzung, Reinvestition der Mittel und Fokus auf die Ausweitung des Angebots können politische Entscheidungsträger sicherstellen, dass sowohl Hausbesitzer als auch Mieter von einer stabileren und gerechteren Wohnungslandschaft profitieren.
Suchen Sie nach Ihrer nächsten Mietwohnung in den Niederlanden? Entdecken Sie, wie einfach es ist, vertrauenswürdige Angebote mit Luntero zu finden.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

852,00 € / Monat

808,00 € / Monat