
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
100.000 neue Wohnungen pro Jahr: Warum niederländische Parteien jetzt zugeben, dass es unmöglich ist
CDA und VVD haben eingeräumt, dass das Erreichen des Ziels von 100.000 neuen Wohnungen pro Jahr aufgrund regulatorischer, finanzieller und planerischer Hürden unrealistisch ist.
Nachrichten

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die niederländische Wohnungsnot und steigende Gesundheitskosten Asyl- und Migrationsfragen vor den nächsten Parlamentswahlen als Hauptanliegen der Wähler abgelöst haben.
Beim Hauskauf in den Niederlanden fallen neben dem Kaufpreis weitere Kosten an — erfahren Sie mehr über die Übertragungssteuer, Notarkosten, Kosten für Hypothekenberatung und mehr, um korrekt zu budgetieren.
Erfahren Sie, warum @WORK Makelaardij die Anlaufstelle für Expats und internationale Kund:innen ist, die in den Niederlanden kaufen oder mieten möchten.
Die Hausverkäufe im dritten Quartal in den Niederlanden stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang 2021, angetrieben durch Verkäufe von Mietobjekten durch Vermieter und Investoren.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Das ehrgeizige Ziel, jährlich 100.000 neue Wohnungen zu bauen, hat die niederländische Wohnungspolitik über Jahre hinweg dominiert. Ursprünglich von einem CDA-Minister in der von Mark Rutte geführten VVD-Regierung formuliert und später von der BBB-Politikerin Mona Keijzer aufgegriffen, sollte dieses Ziel den akuten Wohnungsmangel des Landes bekämpfen. Doch in einer jüngsten Wahldebatte bei RTL Nieuws zögerten sowohl CDA als auch VVD, sich zur Beibehaltung dieses Benchmarks zu verpflichten, und räumten ein, dass er möglicherweise außer Reichweite liegt.
In diesem Artikel analysieren wir den politischen Wandel, untersuchen die systemischen Hürden, die die Entwicklung verlangsamen, und skizzieren alternative Wege, die von den großen Parteien vorgeschlagen werden. Wir diskutieren außerdem die Auswirkungen auf Mieter und Erstkäufer und schlagen praktische Schritte vor, um das Wohnungsangebot wiederzubeleben.
Das Ziel von 100.000 Wohnungen entstand unter dem Kabinett Rutte IV, in dem Hugo de Jonge (CDA) als Wohnungsbauminister tätig war. Im Koalitionsvertrag verankert, zielte der Plan darauf ab, den Bau zu beschleunigen, den Druck auf Miet- und Kaufmärkte zu verringern und die stark steigenden Immobilienpreise zu dämpfen.
Aktuelle Äußerungen von CDA-Chef Henri Bontenbal und VVD-Vorsitzender Dilan Yeşilgöz zeigen jedoch nachlassendes Vertrauen. Bontenbal warnt, dass nicht eingehaltene Versprechen das öffentliche Vertrauen untergraben, während Yeşilgöz befürchtet, dass Genehmigungsengpässe und Finanzierungsdefizite jede Garantie zur Erreichung der Quote zunichtemachen würden.
Nur D66-Chef Rob Jetten bleibt optimistisch und besteht darauf, dass vereinfachte Regelungen – etwa das Ermöglichen von mehr Wohnaufteilungen – bis zu 200.000 neue Einheiten bringen könnten. Der Spitzenkandidat von GroenLinks-PvdA, Frans Timmermans, entgegnet, dass Systemreformen und gezielte staatliche Investitionen, nicht nur Deregulierung, entscheidend seien.
Regulatorische und Genehmigungsverzögerungen
Niederländische Gemeinden (gemeenten) sind für Raumordnungs- und Umweltprüfungen zuständig. Komplexe Verfahren, Einsprüche und langwierige Umweltverträglichkeitsprüfungen verzögern Projekte häufig über Jahre.
Finanzierungslücken
Während private Bauträger sich auf höherpreisige Immobilien konzentrieren, sind Wohnungsbaugesellschaften (woningcorporaties) auf begrenzte staatliche Zuschüsse angewiesen. Ohne erhöhte öffentliche Investitionen bleibt die Pipeline für bezahlbare und mittlere Wohnangebote dünn.
Knappheit an Bauland und Planungsbeschränkungen
Die hohe Bevölkerungsdichte der Niederlande und strenge Umweltauflagen begrenzen verfügbare Flächen für Neubau. Neue Polderstädte und ehemalige Industrieflächen erfordern umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen und ökologische Sanierung.
Arbeits- und Materialknappheit
Ein aktueller Mangel an Fachkräften im Baugewerbe und steigende Materialkosten – verschärft durch globale Lieferkettenstörungen – haben Projektzeiten verlängert und Budgets aufgebläht.
| Schritt | Beschreibung | 
|---|---|
| Genehmigungsverfahren straffen | Klare Zeitvorgaben für Genehmigungen setzen, Einsprüche reduzieren und Anträge digitalisieren | 
| Öffentliche Investitionen erhöhen | Mehr Mittel für Wohnungsbaugesellschaften bereitstellen, um bezahlbare Einheiten zu bauen | 
| Brachenentwicklung fördern | Nachnutzung ehemaliger Industrie- und Büroflächen priorisieren | 
| Modulares Bauen unterstützen | Fertig- und Modulbauweisen fördern, um die Fertigstellung zu beschleunigen | 
| Ausbildung der Arbeitskräfte ausbauen | In Berufsausbildung investieren, um den Pool an Facharbeitern zu vergrößern | 
Auch wenn ein pauschales Ziel von 100.000 neuen Wohnungen pro Jahr sich als schwer erreichbar erweisen mag, kann eine Kombination aus realistischem Planen, gezielter Finanzierung und regulatorischer Reform einen Großteil der Versorgungslücke schließen. Die Zusammenarbeit zwischen nationaler Regierung, Gemeinden, Wohnungsbaugesellschaften und privaten Entwicklern ist entscheidend.
Zentral für jede nachhaltige Lösung ist, dass der Neubau den Bedarf aller Einkommensgruppen deckt – insbesondere derjenigen, die derzeit vom Markt ausgeschlossen sind. Entscheidungsträger müssen Schnelligkeit und Qualität ausbalancieren, damit die Stadtteile lebenswert bleiben und die Infrastruktur mit dem Wachstum Schritt hält.
Bereit, Ihre nächste Mietwohnung in den Niederlanden zu finden? Entdecken Sie den einfachsten Weg, um Inserate zu durchsuchen und mit Vermietern über Luntero in Kontakt zu treten.

686,00 € / Monat

686,00 € / Monat

610,00 € / Monat

901,00 € / Monat

640,00 € / Monat

669,00 € / Monat

603,00 € / Monat

697,00 € / Monat

692,00 € / Monat

807,00 € / Monat

808,00 € / Monat

852,00 € / Monat
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien