
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Rechtliche Einschränkungen für Airbnb-Vermietungen in den Niederlanden: Was Sie wissen müssen
Entdecken Sie die niederländischen Vorschriften für Airbnb und andere Kurzzeitvermietungen. Erfahren Sie, wie Sie die Zonenvorschriften, Genehmigungsanforderungen und maximalen Vermietungstage einhalten.
Gesetze
Besorgt über eine Mieterhöhung in Ihrer niederländischen Mietwohnung? Entdecken Sie, wann Vermieter gesetzlich die Miete erhöhen dürfen und um wie viel.
Denken Sie darüber nach, in den Niederlanden die Miete einzubehalten? Erfahren Sie den genauen rechtlichen Ablauf, den Mieter befolgen müssen, und welche Risiken bestehen.
Was passiert mit Ihrem Mietvertrag, wenn Ihr Vermieter die Immobilie in den Niederlanden verkauft? Das sagt das niederländische Recht.
Verwirrt über die niederländischen Mietkontrollgesetze? Dieser Leitfaden erklärt, wie Mietobergrenzen, Punktesysteme und Mieterrechte in den Niederlanden funktionieren.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Kurzzeitvermietungen über Plattformen wie Airbnb können lukrativ sein, aber in den Niederlanden müssen Gastgeber ein komplexes Netz von nationalen und kommunalen Vorschriften navigieren, die darauf abzielen, die Verfügbarkeit von Wohnraum und die Qualität der Nachbarschaft zu schützen. Das Verständnis dieser Regeln stellt sicher, dass Sie compliant bleiben, hohe Geldstrafen vermeiden und eine positive Beziehung zu den lokalen Behörden aufrechterhalten. Im Folgenden finden Sie einen tiefen Einblick in den rechtlichen Rahmen, der Airbnb und ähnliche Kurzzeitvermietungen in den Niederlanden regelt.
Gastgeber dürfen nur ihre Hauptwohnung vermieten, was bedeutet, dass sie offiziell an der Immobilie im Kommunalen Personenstandsregister (BRP) registriert sein müssen. Diese Regel verhindert, dass Vermieter Anlageimmobilien in vollwertige Ferienhäuser umwandeln.
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Haus vermieten, müssen Sie Ihre Gemeinde benachrichtigen mit:
Verpflichtung | Detail | Referenz |
---|---|---|
Registrierungsnummer | Von der Gemeinde erhalten; in Angeboten anzeigen | [JustTravelous][3] |
Feriengenehmigung | Erforderlich für Vollhausvermietungen in Amsterdam; Kosten ca. 73,30 € | [Amsterdam.nl][2] |
Maximale Nächte | 30 Nächte/Jahr für Vollhausvermietungen | [Expat Housing][4] |
Touristensteuersatz | Variiert je nach Stadt (Amsterdam 12,5% des Aufenthalts) | [LodgeCompliance][1] |
Einkommensteuererklärung | 70% der Mieteinnahmen müssen deklariert werden | [LodgeCompliance][1] |
Amsterdam setzt einige der strengsten Regeln für Kurzzeitvermietungen durch, um den Wohnungsbestand zu schützen und Störungen in der Nachbarschaft einzudämmen:
Genehmigungspflicht: Gastgeber müssen jährlich eine Ferienvermietungsgenehmigung beantragen und erneuern.
Nachtlimitkontrollen: Die Stadt überwacht aktiv Buchungsplattformen und kann Airbnb anweisen, Angebote zu blockieren, die 30 Nächte überschreiten.
Energiekennzeichnungspflicht: Ab 2024 müssen Gastgeber das offizielle Energiezertifikat ihrer Immobilie angeben, um Nachhaltigkeit zu fördern.
Strafen bei Nichteinhaltung:
Für Details konsultieren Sie die Seite über Ferienvermietungen der Stadt Amsterdam und rechtliche Analysen von Russell Advocaten.
B&Bs unterliegen anderen Regeln:
Wenn Sie planen, Gäste in Ihrem Haus zu empfangen, während Sie dort wohnen, kann eine B&B-Genehmigung geeigneter sein als eine Standard-Ferienvermietungsgenehmigung.
Durch die strikte Einhaltung sowohl der nationalen als auch der kommunalen Anforderungen können Sie legal und verantwortungsbewusst eine Airbnb-Vermietung in den Niederlanden betreiben. Indem Sie den Gästen ein großartiges Erlebnis bieten und gleichzeitig die Harmonie in der Nachbarschaft wahren und die Vorschriften einhalten, bleibt Ihr Hosting-Geschäft sowohl profitabel als auch nachhaltig. Für geeignete Langzeitvermietungen oder um zu monatlichen Mietverträgen zurückzukehren, erkunden Sie Luntero Suche oder kontaktieren Sie uns über Kontakt.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.066
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
131
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien