
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Studentenzimmermieten steigen, da das Angebot sinkt: Was Studierende in den Niederlanden wissen müssen
Studierende in den gesamten Niederlanden sehen sich mit höheren Mieten und weniger verfügbaren Zimmern konfrontiert, da Inserate zurückgehen und Vermieter angesichts strengerer Vorschriften verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends, Vergleiche zwischen Städten und Wege, sich auf dem umkämpften Markt zurechtzufinden.
Nachrichten

Millennials im Alter von 25–35 führen in den Niederlanden einen Anstieg bei Umzügen in größere Wohnobjekte an und stellen einen Rekordanteil der Hypothekenanträge für größere Immobilien.
Erfahren Sie, wie Mitmieterschaft bei Trennungen in den Niederlanden funktioniert und wie Mietverträge auf eine Partei übertragen werden können.
Haushalte in den Niederlanden werden 2026 voraussichtlich etwa 4 % weniger für Gas und Strom zahlen, dank höherer internationaler Versorgung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Eine aktuelle TU Delft-Studie zeigt, dass das schrittweise Auslaufen des Hypothekenzinsabzugs den niederländischen Wohnungsmarkt nicht stören muss: Monatliche Zahlungen bleiben tragbar und die Immobilienwerte stabil.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Die Suche nach einem bezahlbaren Studentenzimmer in den Niederlanden wird zunehmend schwieriger. Laut dem Wohnungsportal Kamernet ist die Zahl der Inserate für den Beginn des akademischen Jahres im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um über 8 % gesunken, während die durchschnittlichen Mieten um mehr als 3 % gestiegen sind. Da der Wettbewerb zunimmt, müssen Studierende die Marktdynamik verstehen, die diese Veränderungen antreibt, die mietbezogenen Entwicklungen in einzelnen Städten kennen und praktische Strategien anwenden, um ein Zimmer zu finden, ohne das Budget zu sprengen.
Die Daten von Kamernet erfassen private Zimmer und Wohnungen, die auf der Plattform beworben werden. Im dritten Quartal des letzten Jahres waren 5.937 Studentenzimmer verfügbar; in diesem Jahr sank diese Zahl auf 5.453. Gleichzeitig stieg die durchschnittliche Monatsmiete von 525 € auf etwa 542 € — ein Anstieg von über 3 % in nur einem Jahr.
Zwei Hauptfaktoren treiben diese Veränderungen an:
Dieser Trend beschränkt sich nicht nur auf Studentenwohnungen. Im gesamten mittelpreisigen Mietsegment wandeln kleinere Vermieter Mietobjekte in Eigentumswohnungen um, was das Gesamtangebot zusätzlich verknappt.
Während die nationale Durchschnittsmiete um 3 % stieg, verzeichneten einige Städte deutlich stärkere Zuwächse:
Leiden: Die durchschnittliche Zimmermiete stieg von 427 € auf 600 € pro Monat — ein erstaunlicher Anstieg von 27 %. Die Nachfrage bleibt aufgrund der großen Studierendenzahl in der Stadt und begrenzter Neubauten hoch.
Den Haag & Delft: Beide Städte verzeichneten Mietsteigerungen von rund 14 %. Die Nähe zu Fachhochschulen und technischen Instituten sorgt für starken Wettbewerb.
Amsterdam: Nach wie vor der teuerste Studentenmarkt, mit durchschnittlichen Mieten von etwa 950 € pro Monat. Der begrenzte Bauplatz und die anhaltende Nachfrage halten die Preise hoch.
Breda & Eindhoven: Eine willkommene Ausnahme. In diesen Städten sind die Mieten im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich gefallen, was sie zu einer möglichen Alternative für preisbewusste Studierende macht.
Diese Unterschiede verdeutlichen, wie wichtig es ist, mehrere Orte in Betracht zu ziehen, wenn Sie flexibel sind, und Mietkosten gegen Reise- und Lebenspräferenzen abzuwägen.
Mehrere miteinander verknüpfte Faktoren erklären, warum weniger Studentenzimmer auf dem Markt sind:
Regulatorischer Druck: Die Gemeinden (gemeenten) verschärfen die Lizenzierung für studentisches Vermieten und verlangen oft, dass Vermieter Energieeffizienz- und Brandschutzstandards erfüllen, bevor Genehmigungen erteilt werden.
Steuer- und Vermögensreformen: Änderungen bei der Berechnung des fiktiven Mietwerts und der Vermögenssteuer machen das Kleinstvermieten weniger rentabel.
Instandhaltung und Aufrüstungen: Die Nachrüstung alter Gebäude, um Isolations- und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen, kann teuer sein. Viele Vermieter entscheiden sich daher für einen Verkauf statt für Investitionen.
Wandel zur Eigennutzung: Bei hohen Immobilienwerten wird der Verkauf zu einem einmaligen Gewinn im Vergleich zu den Unsicherheiten der Mieterträge.
In diesem eng umkämpften Markt sind sowohl Strategie als auch frühzeitige Vorbereitung gefragt. Ziehen Sie diese Tipps in Betracht:
• Beginnen Sie früh mit der Suche: Inserate für das nächste akademische Jahr erscheinen oft noch vor den Sommerferien. Verfolgen Sie Plattformen wie Luntero und melden Sie sich für Benachrichtigungen an.
• Erweitern Sie Ihren Radius: Schauen Sie über die Stadtzentren hinaus. Vororte oder nahegelegene Städte können niedrigere Mieten bei guten Tram- oder Zugverbindungen bieten.
• Ziehen Sie Mitbewohner in Betracht: Das Teilen einer Zwei- oder Dreizimmerwohnung kann die individuelle Miete und die Nebenkosten erheblich reduzieren.
• Prüfen Sie die Anspruchsberechtigung für Wohngeld (huurtoeslag): Die niederländische Wohngeldregelung (huurtoeslag) kann helfen, die Mietkosten auszugleichen, wenn Sie die Einkommens- und Mietobergrenzen erfüllen.
• Überprüfen Sie die Identität des Vermieters: Um Betrug zu vermeiden, verlangen Sie einen schriftlichen Vertrag, prüfen Sie die Registrierung Ihres Vermieters bei der örtlichen Gemeinde und verlangen Sie Quittungen für alle Zahlungen.
• Erkundigen Sie sich bei Wohnungsbaugesellschaften (Woningcorporaties): Einige Studentenzimmer werden von sozialen Wohnungsverbänden verwaltet. Sie haben manchmal Wartelisten, können aber stabilere Mieten bieten.
Der Studentenmietmarkt in den Niederlanden ist sehr wettbewerbsintensiv. Um Ihre Chancen zu verbessern:
Da die Mieten für Studentenzimmer steigen und das Angebot schrumpft, sind frühe Maßnahmen und informierte Strategien unerlässlich. Wenn Sie städtespezifische Trends verstehen und alternative Wohnmöglichkeiten prüfen, erhöhen Sie Ihre Chancen, ein bezahlbares Zimmer zu finden.
Bereit, Ihre Suche zu vereinfachen? Entdecken Sie Tausende geprüfter Studentenzimmer und -wohnungen auf Luntero — die einfachste Möglichkeit, Ihre nächste Wohnung in den Niederlanden zu finden.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

2.350,00 € / Monat

699,00 € / Monat

924,00 € / Monat

732,00 € / Monat

738,00 € / Monat

621,00 € / Monat

683,00 € / Monat

700,00 € / Monat

985,00 € / Monat

729,00 € / Monat

742,00 € / Monat

798,00 € / Monat