
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Wie Verkäufe von Mietwohnungen das Wachstum der niederländischen Hauspreise verlangsamen
Das Wachstum der Hauspreise in den Niederlanden verlangsamte sich im Oktober auf 6.6%, da ein Zustrom ehemaliger Mietobjekte in den Markt für selbstgenutzte Wohnungen das Angebot erhöht und den Preisanstieg dämpft.
Nachrichten

Millennials im Alter von 25–35 führen in den Niederlanden einen Anstieg bei Umzügen in größere Wohnobjekte an und stellen einen Rekordanteil der Hypothekenanträge für größere Immobilien.
Erfahren Sie, wie Mitmieterschaft bei Trennungen in den Niederlanden funktioniert und wie Mietverträge auf eine Partei übertragen werden können.
Haushalte in den Niederlanden werden 2026 voraussichtlich etwa 4 % weniger für Gas und Strom zahlen, dank höherer internationaler Versorgung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Studierende in den gesamten Niederlanden sehen sich mit höheren Mieten und weniger verfügbaren Zimmern konfrontiert, da Inserate zurückgehen und Vermieter angesichts strengerer Vorschriften verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends, Vergleiche zwischen Städten und Wege, sich auf dem umkämpften Markt zurechtzufinden.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Im Oktober 2023 stiegen die Durchschnittspreise für bestehende Häuser in den Niederlanden im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 6.6%, wie Daten des niederländischen Statistikamtes (CBS) und des Grundbuchs zeigen. Obwohl das Preiswachstum weiterhin positiv ist, war der Oktober der siebte Monat in Folge, in dem die jährlichen Zuwächse sich abgeschwächt haben. Ein wichtiger Treiber dieser Verlangsamung ist der zunehmende Zustrom ehemaliger Mieteinheiten in den Eigentumswohnungsmarkt – eine Verschiebung, die die Angebotsdynamik verändert und die rasanten Preissteigerungen zu Beginn des Jahres 2023 bremst.
Nach dem Höchststand im Juli 2022, als sich der Markt kurzzeitig umkehrte und sinkende Preise verzeichnete, begannen die niederländischen Immobilienwerte im Juni 2023 wieder zu steigen. Im Oktober lag der durchschnittliche Verkaufspreis einer Bestandsimmobilie bei €498,996 – etwa 14.5% über dem Höchststand von Juli 2022. Dennoch verlangsamt sich das Wachstum:
Unterdessen bleibt das Transaktionsvolumen robust. Im Oktober wechselten rund 21,849 Häuser den Besitzer, ein Anstieg von 20.5% im Jahresvergleich. Von Januar bis Oktober 2023 erreichten die gesamten Wohnungs-Transaktionen 193,317 – ein Anstieg von 17% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.
Ein wesentlicher Faktor hinter dem gedämpften Preiswachstum ist, dass viele Kleinvermieter ihre Mietwohnungen auf den freien Markt bringen. Seit die niederländische Regierung strengere Mietregulierungen für den mittleren Markt eingeführt und verschiedene Steueränderungen umgesetzt hat, sind die finanziellen Anreize, diese Mietobjekte zu behalten, zurückgegangen. Eigentümer stellen oft fest, dass ein Verkauf zu den derzeit hohen Preisen eine bessere Rendite liefert als die weitere Vermietung ihrer Objekte.
Diese Verkäufe betreffen in erster Linie kleinere, erschwinglichere Wohnungen. Wenn diese Einheiten vom Miet- in den Eigentumsstatus übergehen, stärken sie das Gesamtangebot an Wohnraum – insbesondere in den unteren Preissegmenten – und üben damit einen dämpfenden Druck auf das durchschnittliche Preiswachstum aus.
Zwei politische Änderungen haben dieses Verhalten begünstigt:
In der Kombination haben diese Maßnahmen die Renditeberechnungen verändert. Für einen Vermieter, der zwischen Verkauf und Vermietung abwägt, überwiegt der einmalige Kapitalgewinn beim Verkauf oft die reduzierte und regulierte Mieteinnahme über die lange Frist.
Während die Hypothekenzinsen im Vergleich zu historischen Tiefständen erhöht bleiben, ist die Nachfrage nach Wohneigentum weiterhin robust – angetrieben durch niedrige Arbeitslosigkeit, steigende Haushaltsgründungen und anhaltende Zuwanderung in die Niederlande. Auf der Angebotsseite hat die Freigabe von Mietbestand dazu beigetragen, die Knappheit in einigen Regionen teilweise zu lindern, insbesondere in Großstädten, in denen erschwingliche Eigentumsoptionen knapp waren.
Der breitere Markt steht jedoch weiterhin vor Herausforderungen:
• Größere Auswahl im Einstiegsmarkt, da mehr ehemalige Mietobjekte verfügbar werden. • Möglichkeiten, in Gebieten, in denen sich Verkaufsoffensiven konzentrieren, über Preise zu verhandeln. • Weiterhin die Notwendigkeit, trotz verlangsamten Hauspreiswachstums höhere Kreditkosten einzuplanen.
• Starke Kapitalgewinnpotenziale durch Ausnutzung hoher Bewertungen. • Prüfung des Bedarfs nach dem Verkauf: Mieten, Verkleinern oder Umzug.
• Kurzfristiger Anstieg verfügbarer Inserate, aber potenzielle langfristige Verknappung, wenn Mietinvestoren den Markt verlassen. • Vorbereitung auf moderate Mietsteigerungen bei neuerem Mietbestand, der nicht unter alte Regelungen fällt.
Während der aktuelle Angebotszuwachs durch Mietwohnungsverkäufe das Preiswachstum abkühlt, bleiben die fundamentalen Nachfragetreiber stark. Sofern nicht der Neubau von Wohnraum deutlich zunimmt oder sich die Finanzierungskosten erheblich verändern, ist zu erwarten, dass die Hauspreise auch 2024 weiter steigen – wenn auch in einem moderateren Tempo.
Für Käufer, Verkäufer und Mieter ist das Verständnis des Zusammenspiels von Mietregulierung, Besteuerung und Marktangebot essenziell. Durch Informationsbeschaffung und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten lassen sich in diesem sich wandelnden Umfeld besser fundierte Entscheidungen treffen.
Bereit, Ihre nächste Mietwohnung oder Ihr nächstes Eigenheim zu finden? Besuchen Sie Luntero für die einfachste Möglichkeit, vertrauenswürdige Inserate in den gesamten Niederlanden zu durchsuchen.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

863,00 € / Monat

911,00 € / Monat

911,00 € / Monat

711,00 € / Monat

902,00 € / Monat

740,00 € / Monat

2.100,00 € / Monat

928,00 € / Monat

680,00 € / Monat

772,00 € / Monat

686,00 € / Monat

609,00 € / Monat