
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Luntero
Auslaufen des Hypothekenzinsabzugs in den Niederlanden: Was Mieter und Käufer wissen müssen
Eine aktuelle TU Delft-Studie zeigt, dass das schrittweise Auslaufen des Hypothekenzinsabzugs den niederländischen Wohnungsmarkt nicht stören muss: Monatliche Zahlungen bleiben tragbar und die Immobilienwerte stabil.
Nachrichten

Millennials im Alter von 25–35 führen in den Niederlanden einen Anstieg bei Umzügen in größere Wohnobjekte an und stellen einen Rekordanteil der Hypothekenanträge für größere Immobilien.
Erfahren Sie, wie Mitmieterschaft bei Trennungen in den Niederlanden funktioniert und wie Mietverträge auf eine Partei übertragen werden können.
Haushalte in den Niederlanden werden 2026 voraussichtlich etwa 4 % weniger für Gas und Strom zahlen, dank höherer internationaler Versorgung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Studierende in den gesamten Niederlanden sehen sich mit höheren Mieten und weniger verfügbaren Zimmern konfrontiert, da Inserate zurückgehen und Vermieter angesichts strengerer Vorschriften verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends, Vergleiche zwischen Städten und Wege, sich auf dem umkämpften Markt zurechtzufinden.
Entdecken Sie die neuesten Immobilien auf Luntero. Finden Sie neue Wohnungen, Häuser und Studios in den gesamten Niederlanden – täglich aktualisiert, um Ihr neues Zuhause schneller zu finden.
Luntero vereint Mietangebote der besten und vertrauenswürdigsten Wohnungsportale und bietet dir einen vollständigen und stets aktuellen Überblick – alles an einem Ort.
Umfassende Angebote
Entdecke alle verfügbaren Mietwohnungen auf verschiedenen Plattformen. Kein ständiges Wechseln zwischen Websites oder das Verpassen versteckter Schätze mehr.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Navigiere mühelos durch unsere Seite dank eines intuitiven Designs, das die Suche nach deinem perfekten Zuhause einfach und angenehm macht.
Mehrsprachige Unterstützung
Durchsuche Angebote in deiner bevorzugten Sprache. Ob Englisch, Niederländisch, Spanisch oder eine andere Sprache – wir sind für dich da.
Echtzeit-Aktualisierungen
Bleibe immer auf dem neuesten Stand mit aktuellen Informationen. Unsere Seite wird kontinuierlich aktualisiert, damit du nie ein neues Angebot verpasst.

Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
Eine aktuelle Studie von Forschenden der Technischen Universität Delft (TU Delft), veröffentlicht in der wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschrift EBS, kommt zu dem Schluss, dass ein schrittweiser Abbau des Hypothekenzinsabzugs — einem wichtigen Steuervergünstigungsinstrument für Eigenheimbesitzer — durchgeführt werden kann, ohne größere Verwerfungen auf dem niederländischen Wohnungsmarkt auszulösen. Die monatlichen Zahlungen würden erschwinglich bleiben, und die Immobilienwerte werden voraussichtlich weiter steigen, wenn auch moderater. Das sollten Mieter, potenzielle Käufer, Vermieter und Träger des sozialen Wohnungsbaus (woningcorporaties) über diese bedeutende politische Veränderung wissen.
Der Hypothekenzinsabzug (hypotheekrenteaftrek) ist ein Steuervorteil, der Eigenheimbesitzern in den Niederlanden erlaubt, den Zinsanteil ihrer Hypothekenzahlungen von ihrem zu versteuernden Einkommen abzuziehen. Vor Jahrzehnten eingeführt, um Wohneigentum zu fördern, ist er zu einem der größten wohnungsbezogenen Steuerabzüge im niederländischen Steuersystem geworden. In Spitzenzeiten verringerte der Vorteil die monatlichen Wohnkosten für einige Haushalte um bis zu 40 %.
Dieser Abzug gilt nur für selbstgenutzte Immobilien; Vermieter oder Mieter profitieren nicht davon. Kritiker führen an, dass er die Immobilienpreise aufbläht und die Ungleichheit zwischen Eigentümern und Mietern vergrößert. Befürworter argumentieren, er fördere Stabilität und langfristige Investitionen in Wohnraum.
Im Vorfeld der letzten Wahlen schlugen mehrere niederländische Parteien — D66, GroenLinks-PvdA, Volt, CDA und ChristenUnie — vor, den Hypothekenzinsabzug schrittweise auslaufen zu lassen. Ihre Wahlprogramme sehen eine stufenweise Verringerung des maximalen Abzugssatzes vor, bis er den regulären Einkommenssteuersätzen entspricht oder ganz entfällt.
Gegner dieser Vorschläge warnen, dass die Abschaffung dieses Steuervergünstigungsinstruments die Immobilienwerte erodieren, die Wohnkosten erhöhen und jüngere Käufer mit unerschwinglichen Monatszahlungen belasten könnte. Eigenheimbesitzer, die Kredite unter der Erwartung starker Steuerentlastungen aufgenommen haben, fühlen sich gegenüber politischen Richtungswechseln besonders verwundbar.
Die Forschenden der TU Delft modellierten verschiedene Auslauf-Szenarien und verglichen Marktverläufe mit und ohne Abzug über einen Zeitraum von 15 Jahren. Zu ihren Kernergebnissen gehören:
Diese Ergebnisse stellen die Auffassung in Frage, dass der Hypothekenzinsabzug für die Marktstabilität unverzichtbar sei. Die Studie legt nahe, dass ein sorgfältig gesteuertes Auslaufen fiskalische Verantwortung mit einer weiterhin gesunden Entwicklung des Wohnungsmarkts verbinden kann.
Für Käufer, die in den nächsten Jahren auf den Markt wollen, ist die wichtigste Erkenntnis, dass die Finanzierungskosten steigen können, aber nicht katastrophal. Bei der Budgetplanung für eine Hypothek:
Bestehende Eigenheimbesitzer sollten ihre langfristige Finanzierungsstrategie überprüfen. Eine Refinanzierung oder der Wechsel zu einer Hypothek mit festem Zinssatz, bevor bedeutende Abzugsreduktionen Gesetz werden, kann helfen, sich derzeit niedrigere Zinskosten zu sichern.
Obwohl der Abzug sich an Eigentümer richtet, kann der Mietsektor indirekt betroffen sein:
Mieter sollten lokale Leerstandsraten und Mietpreistrends genau beobachten. Eine erhöhte Konkurrenz um qualitativ gute Mietobjekte kann bedeuten, bei neuen Angeboten schnell zu handeln.
Wenn Sie derzeit mieten oder einen Umzug in Erwägung ziehen, hier einige Hinweise zur Navigation möglicher Marktveränderungen:
Ob Sie mieten, kaufen oder Kundinnen und Kunden in Immobilien beraten — proaktive Planung ist entscheidend:
Das vorgeschlagene Auslaufen des Hypothekenzinsabzugs stellt eine der bedeutendsten Änderungen der niederländischen Wohnungspolitik seit Jahrzehnten dar. Laut der TU Delft-Studie kann es durchgeführt werden, ohne die Marktstabilität zu untergraben oder zu unerschwinglich hohen Monatszahlungen zu führen. Sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter sollten sich auf einen schrittweisen Übergang vorbereiten, lokale Wohnungsdaten im Auge behalten und ihre Finanzstrategien entsprechend anpassen.
Suchen Sie Ihre nächste Mietwohnung in den Niederlanden? Durchsuchen Sie Tausende von Angeboten und erhalten Sie fachkundige Unterstützung bei Luntero — der einfachste Weg, Ihr perfektes Zuhause zu finden.
Verstehen Sie die niederländischen Mietbegriffe, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Mieten in den Niederlanden bringt eigene Regeln, juristische Begriffe und Abkürzungen mit sich, die oft schwierig sind. Das Luntero Miet-Glossar ist Ihr Leitfaden für alle wichtigen Begriffe – von Mietverträgen, Kautionen und Maklergebühren bis zu Nebenkosten, Mietpreisregulierung und Mieterrechten. Ob Sie neu mieten, als Expat umziehen oder versteckte Kosten vermeiden möchten: Unser Glossar hilft Ihnen, klüger zu mieten, besser zu verhandeln und Fehler zu vermeiden.
1.067
Begriffe entdecken
73
Vertragsarten
145
Rechtliche Begriffe
132
Mietkosten
90
Niederländisches Wohnungssystem
+ 7 Weitere Kategorien

2.350,00 € / Monat

699,00 € / Monat

924,00 € / Monat

732,00 € / Monat

738,00 € / Monat

621,00 € / Monat

683,00 € / Monat

700,00 € / Monat

985,00 € / Monat

729,00 € / Monat

742,00 € / Monat

798,00 € / Monat