
LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.

LUNTERO
Finde deinen Weg nach Hause mit über 20.000 Angeboten direkt zur Hand!
Seiten


© 2025 Luntero. Alle Rechte vorbehalten.
Maastricht
550 €/ Monat + 125 € Nebenkosten


Privatvermieter
Thijs
Sieh dieses Angebot auf
Diese Anzeige teilen
Entdecken Sie die gefragtesten Stadtteile von Maastricht, ideal um Ihre nächste Mietwohnung in den Niederlanden zu finden. Erkunden Sie die Viertel und Bezirke, die Einheimische am meisten schätzen.
Preis
550,00 €
Nebenkosten
125,00 €
Verfügbar ab
22. Oktober 2025
Verfügbar bis
31. Oktober 2026
Kautionsbetrag
1.100,00 €
Mindestdauer
12
Objekttyp
Zimmer
Renovierungsjahr
2018
Schlafzimmer
1
Geräte
Gemeinschaftseinrichtungen
Haustiere erlaubt
Nein
Mietertyp
Maximale Anzahl an Mietern
1
Mindestalter
18

Wohnung Herbenusstraat, Maastricht - Zur Miete
6211 RC (Maastricht)
1.560 €/ Monat

Studio Sorbonnelaan 172-C, Maastricht - Zu Vermieten
Maastricht
525 €/ Monat

Wohnung Papenweg 2 C-2, Maastricht - Zu Vermieten
Maastricht
1.978 €/ Monat
Deckt die Miete zusätzliche Kosten wie Nebenkosten ab?
Die monatliche Miete deckt in der Regel nur die Immobilie selbst ab. Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Gas und Internet werden oft separat berechnet. Überprüfe immer das Angebot oder kontaktiere den Anbieter, um zu bestätigen, was enthalten ist.
Welche Unterlagen benötige ich, um eine Immobilie zu mieten?
Für eine Bewerbung benötigst du in der Regel einen amtlichen Lichtbildausweis, einen aktuellen Einkommensnachweis (oder die finanziellen Daten eines Bürgen) und möglicherweise ein Arbeits- oder Studiendokument. Die genauen Anforderungen können in den Immobiliendetails angegeben sein.
Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung erhalte?
Die Antwort auf Mietbewerbungen dauert in der Regel einige Tage bis zu einer Woche, abhängig vom Vermieter und der Nachfrage. Überprüfe regelmäßig deine E-Mails auf Updates oder zusätzliche Dokumentenanforderungen.
Ist es möglich, den Mietpreis oder die Bedingungen anzupassen?
In den meisten Fällen legen Vermieter feste Preise und Bedingungen fest, aber es schadet nie, nachzufragen! Über Details wie längere Mietverträge oder kleine Anpassungen zu sprechen, könnte je nach Vermieter eine Option sein.
Was soll ich tun, wenn ich vor Ablauf des Mietvertrags ausziehen muss?
Wenn du früher ausziehen musst, könnte von dir erwartet werden, einen Nachmieter zu finden oder eine Gebühr für die Vertragsauflösung zu zahlen. Überprüfe deinen Mietvertrag und sprich mit deinem Vermieter, um deine Optionen zu klären.
Dieses unmöblierte Zimmer ist zur Vermietung am Oranjeplein im Wyck-Viertel von Maastricht verfügbar. Das Zimmer hat ca. 24 Quadratmeter Größe und ist Teil einer gut gepflegten Wohnung. Die Miete beträgt 550 € pro Monat, exklusive Nebenkosten. Die Wohnung verfügt über eine gemeinsame Küche, Bad und separates WC, alle sauber und gut gepflegt. Das Bad und die Toilette wurden 2018 renoviert.
Das Zimmer wird mit zwei weiteren dozentinnen geteilt, die als freundlich beschrieben werden. Die Wohnung verfügt über Annehmlichkeiten wie eine Waschmaschine, einen Geschirrspüler und WLAN. Die Lage ist ideal, zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt und fünf Minuten mit dem Fahrrad zur Universität (Randwyck). Die Wohnung bietet auch einen Blick auf den grünen Korridor.
Der Vermieter sucht einen sauberen und freundlichen Mieter, vorzugsweise eine Studentin im Alter von 18 bis 22 Jahren. Die Aufenthaltsdauer wird voraussichtlich etwa 1 Jahr betragen. Die Kaution beträgt 1.100 € und es gibt zusätzliche Kosten von 125 € für Servicekosten, G/W/E und Steuern. Haustiere sind in der Wohnung nicht erlaubt.
Insgesamt bietet dieses Zimmer eine bequeme und praktische Wohnmöglichkeit für eine Studentin oder junge Fachkraft. Die Lage ist nah am öffentlichen Nahverkehr und der Universität, ideal für diejenigen, die im Herzen von Maastricht sein möchten.
Monatliche Übersicht der Mietangebote mit 3 Zimmern in Maastricht. Vergleichen Sie das aktuelle Angebot mit dem lokalen Marktdurchschnitt, um zu sehen, ob es fair bepreist ist.